15.03.2013, 00:39
Das problem ist, dass deine Bedingungen ziemlich...schwierig... sind. Du hast zum einen keine geraden Zahlen, wirst nie nur ideale Ergebnisse (spricht: passt genau) produzieren und suchst das bestmögliche Ergebnis, das unter der Grenze liegt (nicht das bestmögliche Allgemein) [wäre auch blöd wenn ne Palette hinten raus guckt, weils rechnerisch ideal ist
]
Je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr komm ich zum Schluss, dass das zu viel für Excel ist. Zumindest, im klassischen Sinne. Bestenfalls mit einem selbst geschriebenen Makro.
Die einzige Möglichkeit (die mir grade einfällt), die wirklich ideale Ergebnisse liefert, ist alle möglichen Kombinationen zu berechnen und danach auszuwerten. Abhängig von der Datenmenge endet das natürlich in einem gewissen Rechenaufwand.
Je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr komm ich zum Schluss, dass das zu viel für Excel ist. Zumindest, im klassischen Sinne. Bestenfalls mit einem selbst geschriebenen Makro.
Die einzige Möglichkeit (die mir grade einfällt), die wirklich ideale Ergebnisse liefert, ist alle möglichen Kombinationen zu berechnen und danach auszuwerten. Abhängig von der Datenmenge endet das natürlich in einem gewissen Rechenaufwand.
***Signatur verschlüsselt***
Für nur 599,99â¬/Monat im praktischen Vorteilsabo können Sie sich diese Signatur anzeigen lassen.
Für nur 599,99â¬/Monat im praktischen Vorteilsabo können Sie sich diese Signatur anzeigen lassen.

