Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tipps gesucht für Elektrik-Zubehör (Kabelverbinder etc...)
#12
Hi C,
c-de-ville schrieb:löten in der KFZ-Elektrik ist suboptimal, da das Kabel hinter der Lötstelle versprödet und durch Bewegung oder Vibration brechen kann. Mitten im Kabelbaum, wo es stabilisiert wird mag es halten.
Ja, das hört man immer wieder. Allerdings ist mir noch nie was gebrochen. Auch in der Enduro, beim schüttelnden Einzylinder nicht. Gammelige Leitungsenden hatte ich dagegen schon oft. So gammelig das es sich nicht mehr löten lässt. Und ob der Übergang bei einer billig gequetschten Aderendhülse oder einem aufgequetschten Stecke besser ist?! Ganz zu schweigen von den Übergangswiderständen der Baumarktquetschungen.

Empfehlen kann ich das Buch hier: Motorradelektrik von Hans Hohmann.

Durchlesen, nachdenken und selber beurteilen was einem schlimmer erscheint.


aloha,
Radius
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Re: Tipps gesucht für Elektrik-Zubehör (Kabelverbinder etc...) - von Radius - 23.03.2013, 16:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste