Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tipps gesucht für Elektrik-Zubehör (Kabelverbinder etc...)
#24
Hallo zusammen,

als jemand, der beruflich mit dem Kabelsatz im Auto (so heisst das Ding korrekt, Klugsch** beendet Wink) und dem Drumherum zu tun hat.

Für den Privatmann ist es in der Tat schwierig den Überblick zu behalten (und für den Fachmann in einem Satz zu erklären) und dann an die richtigen Teile (meist von Tyco) zu kommen. Die schon vorgestellten Stecker (AMP Superseal) sind schon mal gut, sind aber etwas teurer und wollen richtig verarbeitet werden (die Einzeladerabdichtung ist sonst nicht dicht).
Wo man was bekommt ist steckerladen.de oder t-g-s.de. Und dann die bekannten Versender wie Conrad (sehr teuer), RS und Reichelt.
Das Band zum Umwickeln ist ein Gewebeband von Coroplast, das gibt es auch bei den o.g..
die Crimpzange ist eher suboptimal, um nicht zu sagen ungeeignet. Eine gute Crimpzange, die auch für die verwendeten Stecker paßt, kostet rund 100 Eur. Ja, richtig gelesen. Knipex zum Beispiel. Wenn man weߟ was man sucht dann kann man auch in der Bucht schauen. Die ganzen Stromdiebe, Posilok, Twistlok usw. würde ich schnell wieder vergesen. Auch die Baumarkt-Flachstecker, die funktionieren einfach nur von 12 bis mittags und sind nicht wasserdicht und dann kannste den ganzen Leitungssatz und die zugehörigen Kabel und verbinder wieder rausrupfen und neu machen, weil das Wasser wenn es dumm läuft das Kabel hochkriecht und dann alles weggammelt und nix mehr geht.
Wenn es Stoßverbinder/Abzweigverbinder (die wo man auf jeder Seite ein/zwei Kabelenden schiebt und dann verquetscht und die kann man übrigens auch nmit der Baumrktzange verarbeiten) sein sollen dann von Tyco, die schrumpft man nach dem Crimpen zusammen und die haben wärmelöslichen Kleber drin. 100% dicht.
Und: Die Crimpverbindung ist der Lötverbindung vorzuziehen! Denn die Lötverbindung wird hart, brüchig und wenn Wasser drankommt, gammelt es schneller. Lieber gut gedichtete und gecrimpte Verbinder.
Es wird über der Mechanik gern vergessen, aber ein gut gemachter und zuverlässig funktionierender Kabelsatz kostet auch sein Geld.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Re: Tipps gesucht für Elektrik-Zubehör (Kabelverbinder etc...) - von honeydew - 26.03.2013, 15:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste