27.03.2013, 20:52
Hat schon so ihre Eigenheiten die Kleine...
- Kühlwasserrohr war eins undicht beim befüllen. Mit sauberschleifen und einem neuen Dichtring dann zum Glück dicht
- Kabelbaum jetzt hoffentlich fertig angeschlossen, muss den Lüfter manuell mit einem Kippschalter an- und aus machen.
Kriege ich mit der Kühlervariante nicht anders angeschlossen, aber wenn die Tempanzeige geht, ist das für mich ok.
- heute kam auch gleich die bestellung von louis. Also direkt Öl rein, Wasser rein, Griffe drauf, Spiegel dran, Bremsbeläge rein.
- Habe dann noch festgestellt, dass ein Zündkerzenstecker im Anus ist, muss ich morgen noch einen neuen holen
- Bugi kam heute auch, direkt montiert, gefällt mir so besser.
to-do liste:
- ZK-Stecker neu
- Bremse befüllen/ entlüften
- KZ-Halter bauen
- Reifen
- Windschild
- Tüv
Zum Bildermachen bin ich heute nicht gekommen. Sieht aus wie gestern, nur mit Bugspoiler und Lenkergedöns
- Kühlwasserrohr war eins undicht beim befüllen. Mit sauberschleifen und einem neuen Dichtring dann zum Glück dicht
- Kabelbaum jetzt hoffentlich fertig angeschlossen, muss den Lüfter manuell mit einem Kippschalter an- und aus machen.
Kriege ich mit der Kühlervariante nicht anders angeschlossen, aber wenn die Tempanzeige geht, ist das für mich ok.
- heute kam auch gleich die bestellung von louis. Also direkt Öl rein, Wasser rein, Griffe drauf, Spiegel dran, Bremsbeläge rein.
- Habe dann noch festgestellt, dass ein Zündkerzenstecker im Anus ist, muss ich morgen noch einen neuen holen
- Bugi kam heute auch, direkt montiert, gefällt mir so besser.
to-do liste:
- ZK-Stecker neu
- Bremse befüllen/ entlüften
- KZ-Halter bauen
- Reifen
- Windschild
- Tüv
Zum Bildermachen bin ich heute nicht gekommen. Sieht aus wie gestern, nur mit Bugspoiler und Lenkergedöns

"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann