Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kostenvoranschlag: 500€ für...
#13
Moin,
Auctor schrieb:Hab nicht gekleckert
Der Mensch bei dem ich mal diese Schraubenzieherdurchprügelvariante gesehen habe hatte das Pech dass der Ölfilter übelst fest angeknallt war. Ergebnis: Halb aufgeschnittener, völlig verdengelter Ölfilter, auslaufendes Öl, böses Gemotze und Gefluche*. Dann lieber so einen Ölfilterschlüssel mit Riemen und notfalls ein Stück Fahrradschlauch als Reibungsvergrößerer. Vorher mit Bremsenreiniger den Filter abwischen. Dann ist der begrenzende Faktor nur noch die Kraft dessen der schraubt. Heute würde ich das Problem so angehen...

Und wer Öl beim schrauben als Handpflege nutzen will sollte an Pflanzenölumbauten schrauben. An meinem T3 war das immer eine Wohltat für die Hände. Wahlweise forumsbezogen: Enfield mit Hatz-Diesel Mr. Green .

hilfreich wie immer,
Radius
*Damals am E-Kadett GSI mit Mäusekino und mit dem alten 1,8er Motor.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kostenvoranschlag: 500€ für... - von RDSripper - 03.04.2013, 10:33
Re: Kostenvoranschlag: 500€ für... - von Radius - 03.04.2013, 11:22
Re: Kostenvoranschlag: 500€ für... - von Radius - 03.04.2013, 11:43
Re: Kostenvoranschlag: 500€ für... - von RDSripper - 03.04.2013, 14:32
Re: Kostenvoranschlag: 500€ für... - von Auctor - 03.04.2013, 16:54
Re: Kostenvoranschlag: 500€ für... - von Radius - 03.04.2013, 17:12
Re: Kostenvoranschlag: 500€ für... - von Auctor - 03.04.2013, 17:16
Re: Kostenvoranschlag: 500€ für... - von Radius - 03.04.2013, 17:50
Re: Kostenvoranschlag: 500€ für... - von rex - 04.04.2013, 06:09
Re: Kostenvoranschlag: 500€ für... - von rex - 05.04.2013, 04:38
Re: Kostenvoranschlag: 500€ für... - von rex - 07.04.2013, 05:38
Re: Kostenvoranschlag: 500€ für... - von RDSripper - 21.08.2013, 10:38
Re: Kostenvoranschlag: 500€ für... - von RDSripper - 21.08.2013, 16:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste