06.04.2013, 13:53
flitzdüse89 schrieb:...aber eben bessere Werte bei den Siedepunkten hat. Bei der Suzi ist die schon drin, da bin ich zufrieden.
Grüßle Sabse
ich weiß ja nicht wie Du fährst und wo Du fährst, das Du an den Siedepunkt der Bremsflüssigkeit kommst. Ich hab es selbst in den Dolos und Pyrenäen, als auch auf vielen kurvigen Strecken in D noch nicht geschafft.
Nicht das ich nicht weiß was es ist den Siedepunkt und somit Bremsen-Fading zu erreichen. Hatte ich mal mit meinem Cadillac auf einer schwarzwaldähnlichen Bergabstrecke im Yosemite-Nationalpark, auf der ich im Rahmen der Möglichkeiten des Wagens langgeschmirgelt bin. Ist ein tolles Gefühl zu Bremsen und nix passiert, erst recht mit 2,5 Tonnen, die ordentlich in Bewegung sind.
Also ich meine DOT 4 reicht völlig aus, erst recht wenn sie alle 2 Jahre gewechselt wird. Denn es nützt nix DOT 5 zu verwenden und die dann 5 Jahre drin zu lassen. Das Wasser verändert den Siedepunkt oder besser sorgt für Dampfblasenbildung.
Gruß c-de-ville