14.04.2013, 22:10
VIelleicht passts hier (Threads gibts ja zum Anlasser einige)...
Ich fahre heute los (nicht der erste Weg für dieses Jahr, aber das erste mal am Stück über 100km). Nach 20 km (Kumpel tankt) stell ich die Zette ab und will sie wieder starten. Temperatur vom Motor war schon da, der Sound aber leider nichtmehr. Nur ein drrrrrrrrrrrrrrrrrt beim Drücken des Starters.
In dem Moment kommt eine Zette (D-Modell dunkelroter Lacksatz) an die Tanke (Tankstelle Gutach, netter Typ mit schönem Badisch
, jemand von Hier?). Ich rolle zu ihm hin und frage: "kennst du dieses Geräusch" und er sagt ja klar, hatte ich auch schonmal, das ist glaub die Batterie. Gut, 2. Gang rein, angeschoben in der Ebene, schwupps springt sie an. Danach beim mehrfachen Anhalten unterwegs auch jedesmal unproblematisch. Licht ist auch da, Cockpitlämpchen leuchten brav.
Kann mich daran erinnern, dass ich dieses Geräusch schonmal hatte, als ich nur einen Endtopf beim Kettenspannen dran hatte. Dachte dann die Zette wäre so schlau das zu merken und nachdem der zweite Endtopf dran war gings wieder...
Ich habe die Batterie über Winter ausgebaut (die ist ein Jahr alt), nicht geladen und dann wieder eingebaut, erstes Starten dieses Jahr unproblematisch. Der nette Typ meinte ich sollte sie auf jeden Fall nur im aufgeladenen Zustand lagern. Hab keinen Bock schon wieder 50€ auszugeben...
Kann das auch der Anlasser sein? Die Spannung der Batterie wird morgen gecheckt (hab noch kein Messgerät).
Ich fahre heute los (nicht der erste Weg für dieses Jahr, aber das erste mal am Stück über 100km). Nach 20 km (Kumpel tankt) stell ich die Zette ab und will sie wieder starten. Temperatur vom Motor war schon da, der Sound aber leider nichtmehr. Nur ein drrrrrrrrrrrrrrrrrt beim Drücken des Starters.
In dem Moment kommt eine Zette (D-Modell dunkelroter Lacksatz) an die Tanke (Tankstelle Gutach, netter Typ mit schönem Badisch

Kann mich daran erinnern, dass ich dieses Geräusch schonmal hatte, als ich nur einen Endtopf beim Kettenspannen dran hatte. Dachte dann die Zette wäre so schlau das zu merken und nachdem der zweite Endtopf dran war gings wieder...
Ich habe die Batterie über Winter ausgebaut (die ist ein Jahr alt), nicht geladen und dann wieder eingebaut, erstes Starten dieses Jahr unproblematisch. Der nette Typ meinte ich sollte sie auf jeden Fall nur im aufgeladenen Zustand lagern. Hab keinen Bock schon wieder 50€ auszugeben...
Kann das auch der Anlasser sein? Die Spannung der Batterie wird morgen gecheckt (hab noch kein Messgerät).
Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch