23.04.2013, 09:22
So alle miteinander,
nach dem Ankauf meiner GPZ 500S (EX 500D), Bj. 1996, purplish black für den Knallerpreis von 300,- € war mein Projekt für den Winter (und meine Frau wahnsinnig zu machen), geboren.
Das war im Oktober vergangenen Jahres.
Ich habe Euch ja schon an der ein oder anderen Stelle hier im Forum mit Fragen gelöchert und viel Unterstützung erhalten. schonmal Danke dafür.
Die Maschine hatte ich von einer Freundin abgekauft, die sie erst jahrelang gefahren, dann aber auch jahrelang nicht mehr gefahren hat, bis sie sich aus gesundheitlichen Gründen dazu entschied, nun gar nicht mehr Motorrad zu fahren.
Zuletzt bewegt wurde das gute Stück im Oktober 2008 und zwar durch mich, da ich mir die Maschine für ein paar Wochen ausgeliehen hatte. Nahezu auf den Tag genau 4 Jahre später im Oktober 2012 habe ich die Maschine also erworben und mit einem Bekannten nebst Sprinter in Münster abgeholt und ins Ruhrgebiet verfrachtet. So richtig aussagekräftige Fotos vom Urzustand habe ich zwar nicht, kann aber sagen, dass die Maschine auf den ersten Blick echt gut aussah, mit Ausnahme des ein oder anderen Lackmangels und einem abgeblätterten Decal.
[Bild: https://dl.dropboxusercontent.com/u/2889...ht_01.jpeg]
1. Erster Startversuch
Spät abends aus Münster angekommen habe ich am nächsten morgen zunächst (wie nach vier Jahren erwartet) erfolglos versucht, die Batterie wiederzubeleben (Nein, die war nicht in der Maschine, sondern wurde im Keller gelagert). Also doch erstmal die Starthilfekabel herauskramen, den âTrekkerâ (Skoda Octavia TDI 1.9L) in Position schieben und schauen ob sich was tut.
Und es tat sich was ⦠nach nicht einmal 5 Minuten lief die kleine erstmal. Beim Zug am Gasgriff (der auch etwas festgerotzt war) ging sie zwar erstmal sofort wieder aus⦠aber sie lief grundsätzlich erstmal und hörte sich soweit mehr oder weniger rund an.
Nun⦠Schraubererfahrung habe ich eigentlich gar keine, aber gerade die GPZ eignet sich ja wohl hervorragend dazu, dies zu ändern.
Ich hatte auch bereits zuvor mal gehört, dass ein Vergaser durchaus mal gereinigt werden muss und dachte mir ⦠den Spaß gönnst Du Dir. Und wenn Du schon dabei bist, kannst Du die Zett auch mal richtig sauber machen. Dass hatte sie nämlich BITTTERST nötig.
Da hatte ich noch keine Ahnung, WAS mich alles erwartet (Stress mit der Frau mal außen vor)
--- Fortsetzung folgt ---
nach dem Ankauf meiner GPZ 500S (EX 500D), Bj. 1996, purplish black für den Knallerpreis von 300,- € war mein Projekt für den Winter (und meine Frau wahnsinnig zu machen), geboren.
Das war im Oktober vergangenen Jahres.
Ich habe Euch ja schon an der ein oder anderen Stelle hier im Forum mit Fragen gelöchert und viel Unterstützung erhalten. schonmal Danke dafür.
Die Maschine hatte ich von einer Freundin abgekauft, die sie erst jahrelang gefahren, dann aber auch jahrelang nicht mehr gefahren hat, bis sie sich aus gesundheitlichen Gründen dazu entschied, nun gar nicht mehr Motorrad zu fahren.
Zuletzt bewegt wurde das gute Stück im Oktober 2008 und zwar durch mich, da ich mir die Maschine für ein paar Wochen ausgeliehen hatte. Nahezu auf den Tag genau 4 Jahre später im Oktober 2012 habe ich die Maschine also erworben und mit einem Bekannten nebst Sprinter in Münster abgeholt und ins Ruhrgebiet verfrachtet. So richtig aussagekräftige Fotos vom Urzustand habe ich zwar nicht, kann aber sagen, dass die Maschine auf den ersten Blick echt gut aussah, mit Ausnahme des ein oder anderen Lackmangels und einem abgeblätterten Decal.
[Bild: https://dl.dropboxusercontent.com/u/2889...ht_01.jpeg]
1. Erster Startversuch
Spät abends aus Münster angekommen habe ich am nächsten morgen zunächst (wie nach vier Jahren erwartet) erfolglos versucht, die Batterie wiederzubeleben (Nein, die war nicht in der Maschine, sondern wurde im Keller gelagert). Also doch erstmal die Starthilfekabel herauskramen, den âTrekkerâ (Skoda Octavia TDI 1.9L) in Position schieben und schauen ob sich was tut.
Und es tat sich was ⦠nach nicht einmal 5 Minuten lief die kleine erstmal. Beim Zug am Gasgriff (der auch etwas festgerotzt war) ging sie zwar erstmal sofort wieder aus⦠aber sie lief grundsätzlich erstmal und hörte sich soweit mehr oder weniger rund an.
Nun⦠Schraubererfahrung habe ich eigentlich gar keine, aber gerade die GPZ eignet sich ja wohl hervorragend dazu, dies zu ändern.
Ich hatte auch bereits zuvor mal gehört, dass ein Vergaser durchaus mal gereinigt werden muss und dachte mir ⦠den Spaß gönnst Du Dir. Und wenn Du schon dabei bist, kannst Du die Zett auch mal richtig sauber machen. Dass hatte sie nämlich BITTTERST nötig.
Da hatte ich noch keine Ahnung, WAS mich alles erwartet (Stress mit der Frau mal außen vor)
--- Fortsetzung folgt ---
viele Grüße
Kay
- nach Diktat verreist -
Kay
- nach Diktat verreist -