21.01.2007, 13:26
Martin (webmaster)\;p=\"8761 schrieb:Auch mit viel gutem Willen passte der Anschlag für den Hauptständer (am linken Endtopf unten) nicht so genau, wie ich mir das vorgestellt habe. Wenn ich den Topf so weit nach innen gedreht hätte wie es nötig gewesen wäre, dann wäre mir zwischen Endtopf und Schwinge zu wenig Freiraum geblieben. Der Hauptständer hat mit dem Ausleger (mit dem man ihn runterdrückt) am Krümmerübergang angelegen und klappte nicht mehr so weit nach oben wie vorher mit den Originaltöpfen. Um zu vermeiden, dass ich irgendwann mal aus Versehen in Schräglage vom aufsetzenden Hauptständer ausgehebelt werde, liess ich ihn weg.
Zur Wartung von Kette, Reifenwechsel, zum Überwintern etc. sollen auf jeden Fall demnächst noch Montageständer angeschafft werden. Ohne gehts einfach nicht....
Ja das war gar nicht so einfach - da gingen bei uns auch ein paar Stunden ins Land, bis der Auspuff richtig gesessen hat....habe mir damals bei dem Preis auch was anderes von der Montage her vorgestellt.
Den Beitrag, wo ich mit der Dichtheit der Krümmer gekämpft habe, finde ich leider auf die Schnelle nicht

Vier Finger zum Gruß erhoben 
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)

(und zwei Grüne hinter sich gelassen)