03.05.2013, 14:27
Hallo,
ja, ist halt Ansichtssache, wenn du gern Silikonfugen reinigst, bitte
Ich mach das halt nicht so gern und pule auch noch die Reste und Frissel aus dem Zylinderkopf. Das Curil kann man mit Lösemittel abwischen, das härtet nicht aus wie Dirko.
Aber wie gesagt. Dirko steht prinzipiell nichts im Wege, wenn einem das Reinigen nichts macht.
Spaltfüllend heißt, daß wenn der Deckel/Ölwanne was auch immer verzogen ist und nicht ganz plan auf Dichtung oder Dichtfläche liegt, dann kann das Zeug das ausgleichen und ist halt trotzdem dicht und hält. Quasi zwei geschliffene Steinplatten oder so aufeinander. Deshalb das auch sparsam anwenden, das meiste quillt eh wieder raus, da die Dichtflächen selbst die hauptarbeit machen. Und da kann Curil so nen Zehntel, das reicht eigentlich bei so bearbeiteten Dichtflächen, das Dirko kann (hab die Zahlen nicht im Kopf) DEUTLICH mehr und ist bildlich gesprochen um nen rauhes ungehobeltes Holz auf ne Fliese zu bringen und das dann gegeneinander abzudichten. Spaltfüllend/brückend eben.
ja, ist halt Ansichtssache, wenn du gern Silikonfugen reinigst, bitte

Ich mach das halt nicht so gern und pule auch noch die Reste und Frissel aus dem Zylinderkopf. Das Curil kann man mit Lösemittel abwischen, das härtet nicht aus wie Dirko.
Aber wie gesagt. Dirko steht prinzipiell nichts im Wege, wenn einem das Reinigen nichts macht.
Spaltfüllend heißt, daß wenn der Deckel/Ölwanne was auch immer verzogen ist und nicht ganz plan auf Dichtung oder Dichtfläche liegt, dann kann das Zeug das ausgleichen und ist halt trotzdem dicht und hält. Quasi zwei geschliffene Steinplatten oder so aufeinander. Deshalb das auch sparsam anwenden, das meiste quillt eh wieder raus, da die Dichtflächen selbst die hauptarbeit machen. Und da kann Curil so nen Zehntel, das reicht eigentlich bei so bearbeiteten Dichtflächen, das Dirko kann (hab die Zahlen nicht im Kopf) DEUTLICH mehr und ist bildlich gesprochen um nen rauhes ungehobeltes Holz auf ne Fliese zu bringen und das dann gegeneinander abzudichten. Spaltfüllend/brückend eben.