Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wiederbelebung nach 4 Jahren - Meine "neue" GPZ
#8
5. Räder
Die Reifen an der Zett sehen noch gut aus. Risse sind jedenfalls nicht zu sehen und rund scheinen sie auch noch zu sein. Die Reifen lasse ich also erstmal drauf und warte die ersten Fahrversuche ab.

Beim Ausbau des Vorderrades um die Gabel zu warten, ist mir dann allerdings eine fette Kerbe in der Achse aufgefallen, was mich dazu veranlasst hat (auch nach „Rücksprache“ im Forum) Radlager und Achse zu ersetzen. Vielleicht waren die Radlager auch noch in Ordnung und beim letzten Lagerwechsel die eingekerbte Achse schlicht nicht mit erneuert worden, aber sicher ist sicher.

[Bild: https://dl.dropboxusercontent.com/u/2889...cht_31.jpg]

Die Achse habe ich dankenswerter Weise aus dem Forum erhalten nach einem sehr netten Gespräch für 10,- €. Radlager nebst Simmerringen habe ich dann gemeinsam mit den Gabelfedern erstanden bei <!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.motorradteile-service.de/">http://www.motorradteile-service.de/</a><!-- m --> für 23,41 €.

Problematisch war hier das Austreiben der alten Lager. Die Führungshülse saß dermaßen stramm, dass da kein Zwischenkommen war. Bei Austreiben haben dann sowohl Nabe als auch Führungshülse was abbekommen, nicht zu sprechen von den alten Lagern, die hinterher vollkommen Fratze waren.

[Bild: https://dl.dropboxusercontent.com/u/2889...cht_30.jpg]

Die Macken an der Führungshülse habe ich jeweils VORSICHTIG mit einem Tellerschleifer, die an der Nabe mit einem Dremel bearbeitet.

Dagegen war das Eintreiben der neuen Lager ein Kinderspiel - nachdem ich sie über Nacht eingefroren hatte Dance Das Eintreiben selbst erfolgte dann mit Motoröl, einer passenden Nuss aus dem Ratschenkasten und Gummihammer

Dann noch die Simmerringe ersetzt, wobei ich mich erst gewundert habe wohin der 2. Simmerring soll. Eine Nachfrage im Forum bestätigte dann, dass ich mit meiner Vermutung richtig lag und der Ring in die Tachoschnecke links am Vorderrad gehört.

Die habe ich dann auch direkt zerlegt, gereinigt und neu gefettet.

--- Fortsetzung folgt ---
viele Grüߟe
Kay

- nach Diktat verreist -
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Re: Wiederbelebung nach 4 Jahren - Meine "neue" GPZ - von Kay Hawaii - 03.05.2013, 18:22
Re: Wiederbelebung nach 4 Jahren - Meine "neue" GPZ - von panzerstricker - 12.05.2013, 20:57
Re: Wiederbelebung nach 4 Jahren - Meine "neue" GPZ - von panzerstricker - 30.05.2013, 09:32
Re: Wiederbelebung nach 4 Jahren - Meine "neue" GPZ - von Catweezle73 - 28.07.2013, 14:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 11 Gast/Gäste