03.05.2013, 19:06
Yuri schrieb:...4. ist meine motortempetratur um einiges geriger als mit dem teilsyntetischen 10w40 (das wasses ua bei louis gibt von castrol)
mir ist bewusst, dass die ölfrage immer eine glaubensache ist. im endefekt muss jeder selber wissen, was er für richtig hält; denn keiner von uns hat ein richtiges wissen über motoröl. auf alle fälle sprechen zwei dinge - für mich persöhnlich - für das vollsyntehische öl: erstens isses billig. zweitens befindet sich mein schätzometer für das kühlwasser nicht mehr im roten bereich.
also wo ist jetzt der Zusammenhang zwischen Kühlwassertemperatur und Ölkonstistenz? Der Wärmeabzug durch das Öls ist so gering, das wirkt sich nicht auf die durchschnittliche Motortemperatur aus
Vier Finger zum Gruß erhoben 
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)

(und zwei Grüne hinter sich gelassen)