Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hobbyschrauber + alte GPZ = viel Arbeit und hoffentlich Spaß
#81
So, heut mal weiter zusammengebaut.

Nun war ich ja beim zerlegen so spontan das ich keine Fotos geschossen habe.
Auch war ja damals der Luffikasten und Vergaser demontiert.

Nun hab ich Probleme und Bedenken das ich die ganzen Kabel richtig verlege und
ich mir mitm Kumpel mehr Arbeit mach als nötig.

Hat von euch einer gute Bilder in denen man den Verlauf der Kabel gut erkennen kann.
Also da wo sie hin sollen.
Hab hier wieder den derzeitigen Stand der Dinge.

[Bild: http://up.picr.de/14337065yf.jpg]

[Bild: http://up.picr.de/14337071vl.jpg]

[Bild: http://up.picr.de/14337073sl.jpg]

Die Choke und Gaszüge sind auf der linken Seite durchgeleitet worden von uns.
Ebenso ein Teil des Kabelstranges (Scheinwerfer, Tacho und Blinker)
Passt das so oder hat jemand von euch Bedenken/Tipps?


Dann gehts jetz los mit der Frage "Wo zum Geier kommt das Teil hin?".

Hab hier mal die ersten beiden.

[Bild: http://up.picr.de/14337068ro.jpg]


Dann hab ich heut mal angeschaut wie der Luftfilterkasten verbaut is,
wurde ja damals von wem anders ausgebaut.
Der Kasten verwirrt mich durch seinen Aufbau schon ein wenig.
Wieso ist nur eine Seite offen?
Hat die geschlossene Kammer einen Zweck?
Hat da wer Infos?
Für mich is das Konzept des Kastens irgendwie unschlüssig.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Re: Hobbyschrauber + alte GPZ = viel Arbeit und hoffentlich Spaß - von fiesta_dragon - 03.05.2013, 23:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 18 Gast/Gäste