Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
leistungsmessung
#2
Sehr schön anzusehen.

Bin im Deuten solcher "Bilder" nicht so bewandert, aber ist der Schnittpunkt bei etwa 7000-9000U/50-53PS im unteren Schrieb nicht der Punkt, wo's "Loch" anfängt?
Die abnehmende Kraft zur wachsenden Leistung generiert sich nur aus der Erhöhung der Drehzahl.
Der Schub ist also ein stetig steigender, wachsender Schub bis 7000 und danach läuft die Funktion über die Drehzahl auseinander. Als Laie würde ich das so beschreiben: ab da läuft richtig der Sprit und der Zuwachs fängt an zu dauern.
Hier fehlt vielleicht die Zeitachse in dem Diagramm fürs bessere Verständnis, oder der Verbrauch.

Erklär doch mal den af-ratio.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
leistungsmessung - von Yuri - 09.05.2013, 00:05
Re: leistungsmessung - von ometa - 09.05.2013, 01:33
Re: leistungsmessung - von Yuri - 09.05.2013, 02:35
Re: leistungsmessung - von Yuri - 09.05.2013, 10:35
Re: leistungsmessung - von Yuri - 13.05.2013, 21:36
Re: leistungsmessung - von Martin (webmaster) - 13.05.2013, 23:06
Re: leistungsmessung - von Overdose - 13.05.2013, 23:52
Re: leistungsmessung - von Martin (webmaster) - 13.05.2013, 23:55
Re: leistungsmessung - von rex - 14.05.2013, 06:21
Re: leistungsmessung - von Yuri - 14.05.2013, 21:02
Re: leistungsmessung - von rex - 15.05.2013, 05:23
Re: leistungsmessung - von Yuri - 15.05.2013, 08:55
Re: leistungsmessung - von c-de-ville - 15.05.2013, 15:03
Re: leistungsmessung - von Yuri - 15.05.2013, 19:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste