Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sägezahnbildung und konkaves V-Profil am Vorderreifen
#17
Danke für eure rege Teilnahme.
Da ich jetzt in der Stadt unterwegs bin, und nicht mehr auf der Jagd, schaue ich mir die Reifen mal an, und ich habe Lust mal mit schlechten Reifen zu fahren, um meine Fahrfähigkeiten zu verbessern, das hört sich für viele dämlich an, da ich aber seit 25 Jahren Motorrad fahre und 100t km auf dem Buckel habe, (meine GPZ übrigens 110t - aber nur 70t mit mir) erlaube ich mir mal den Luxus, mit der drittbesten Garnitur zu fahren.
Die Reifen habe ich mit anderen Teilen geschenkt bekommen und sehen äuߟerlich sehr gut aus, auf trockener Straße hatte ich ein ekliges Gefühl die ersten Kilometer, jetzt ist das weg und ich fühle mich gut.
Die ersten Reifen waren auch Laser und ich erinnere mich noch an die Rutschigkeit bei Regen.
Aber im Stadtverkehr sollte ich damit klar kommen.

Vielleicht hatte ich wegen dem geringen Reifendruck auf der Kante das schwimmende Gefühl,
wegen der unterschiedlichen Kantenabnutzung tendiere ich demnächst für 110 mit 130.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Sägezahnbildung und konkaves V-Profil am Vorderreifen - von Haijoscha - 23.08.2013, 02:04
Re: Sägezahnbildung und konkaves V-Profil am Vorderreifen - von Haijoscha - 01.09.2013, 03:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste