22.07.2013, 22:36
@rex:
Du kannst gerne Fragen stellen, solange es um Motorräder geht bin ich wie ein Wasserfall, bluber ohne Sinn und Pause.
Dann fange ich mal an so gut ich kann es dir zu beantworten:
). Hatte dann noch etwas runter schleifen müssen, da sonst die Sattel zu weit in das Rad ragen und leider nicht auf die Bremsscheiben passen.
Jetzt habe ich eine Mutter (passt noch drunter) für die obere Schraube so geflext, das die reinpasst. Bilder kommen morgen, war jetzt zugegebener massen zu faul gewesen.
http://www.ebay.de/itm/ABM-Peak-Bremssch...0786662849
Von dem Bild nicht irritieren lassen, die sehen dann so aus wie bei mir, schaut auf dem Bild, was gleich kommt bei der Beantwortung der letzten Frage.
Nebenbei: die Originalen 87er Scheiben würden auch passen, hatte die zum Testen benutzt beim Umbau.
):
[Bild: http://8mx.eu/bilda/19.jpg]
Hab jetzt mal eine 16mm Pumpe von einer ZZR 1100 bestellt, waren nur 30 Euro und die sind es mir wert zum testen, mal sehen ob dann ein verwendbarer Druckpunkt zu Stande kommt.
Grüße Roman
Du kannst gerne Fragen stellen, solange es um Motorräder geht bin ich wie ein Wasserfall, bluber ohne Sinn und Pause.

Dann fange ich mal an so gut ich kann es dir zu beantworten:
Zitat:Was für eine Gabel hast Du drin? Standrohrdurchmesser? Bei der originalen 87er fehlt Dir ja am rechten Tauchrohr die Aufnahme für den Bremssattel.Es ist die Gabel der
Sieht aus wie die Gabel der "Doppelscheben A". Passen da die Bremssättel vom Einscheibenmodell plug and play dran oder musstest Du was ändern?
Zitat:"Doppelscheiben A"wie du schon richtig erkannt hast. Plug and play passen die aber nicht dran. Ich hab das untere Loch für die Bremssattelschraube aufgebohrt auf den Durchmesser der 87er Bremssattelschraube. Bei der oberen Befestigungsschraube hab ich einfach in die Halterung des Bremssattels ein Loch für die andere Schraube gebohrt (hatte es extra kleiner gemacht, aber die Schraube hat es überfordert, hatte also nicht den gewünschten Effekt mit Gewinde und so

Jetzt habe ich eine Mutter (passt noch drunter) für die obere Schraube so geflext, das die reinpasst. Bilder kommen morgen, war jetzt zugegebener massen zu faul gewesen.

Zitat:Woher stammt der rechte Bremssattel? Vom Import-"D-Modell"?Ehm ja, ebay... gab zu der Zeit ein paar von den rechten Bremssatteln.

Zitat:Was sind das für Bremsscheiben? 270mm oder 280mm?Sind 280mm ABM Peak Bremsscheiben von Zietech:
http://www.ebay.de/itm/ABM-Peak-Bremssch...0786662849
Von dem Bild nicht irritieren lassen, die sehen dann so aus wie bei mir, schaut auf dem Bild, was gleich kommt bei der Beantwortung der letzten Frage.
Nebenbei: die Originalen 87er Scheiben würden auch passen, hatte die zum Testen benutzt beim Umbau.
Zitat:Wie ist das Tragbild der Bremsbeläge? Sitzen die überall auf und stehen nirgens drüber?Hier mal ein Bild von den Scheiben, finde man kann gut erkennen, das es ein angenehmes Tragebild ist, schön gut verteilt. Die Bremsbacken sind über die ganze Fläche abgenutzt (wenn auch in meinem Fall nur wenig, der Umbau war nur mit der 1/2" Pumpe unterwegs mit einem Hebelweg in Nirwana, so gegen Ende kam dann die Vollbremsung

[Bild: http://8mx.eu/bilda/19.jpg]
Hab jetzt mal eine 16mm Pumpe von einer ZZR 1100 bestellt, waren nur 30 Euro und die sind es mir wert zum testen, mal sehen ob dann ein verwendbarer Druckpunkt zu Stande kommt.
Zitat:Wie gesagt, bin an einem solchen Umbau auch interessiert, deshalb die große Neugier.Ich halte dich auf dem laufendem Rex, aber solange die 16mm Pumpe (oder eine 18mm, wenn ich eine finde, vielleicht lasse ich mich doch auf Radial überreden?) den gewünschten Druckpunkt erbringt kann ich nur davon abraten.

Grüße Roman