Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"neuer" reifen: dunlop arrowmax streetsmart
#1
es war mal wider zeit, ein satz neue reifen für die gpz zu bestellen. ich beziehe mich auf das us-d-modell.

bt45
seit dem ich meine mopete besitze habe ich den bt45 gefahren. ich glaub es waren bis jetzt 3 hinterreifen und 2 vorderreifen. der bt45 klebt echt wie hölle auf der straße und das fahrgefühl ist sogar mit dem holzfahrwerk der gpz erstaunlich gut. schräglagen bis zum schleifen des bugspoilers bzw des krümmers sind möglich (meine masse beträgt fast 90kg Twisted ). nach einiger laufzeit aber leidet leider der vorderreifen unter sägezahnbildung. mein subjektiver eindruck vermittelt mir, dass das fahren etwas "holpriger" wird. ein defekt an meinem fahrwerk kann ich ausschlieߟen, da ich erst voriges jahr gabel, bremsscheibe und lenkkopflager erneuert habe. des weiteren ist die sägezahnbildung auch bei der gpz meines kumpels und einer gb500 eines anderen erkennbar. weiterhin hat mich die laufleistung meines letzten satzes etwas enttäucht: gerademal knappe 6000km mit einem satz. vorderreifen hatte noch 2mm, hinterreifen 1,5mm. natürlich ist mir bewusst, das grip von verschleiߟ kommt.

dunlop arrowmax streetsmart
der test in der motorrad vom dezember 2012 hat mich nun zum kauf der dunlopschlappen bewegt (http://www.testberichte.de/px/1/345020.html). auf 1000ps folg demnächst auch ein test, man beachte die gpz im bild Wink http://www.1000ps.de/businessnews-235740...treetSmart. ich hoffe mal, dass die sägezahnbildung bei diesem reifen nicht oder nur vermindert auftritt. der satz 110er und 130er kommt mit 4,5mm bzw. 7mm profil. kann jetzt leider nicht sagen, wie viel profil der bt45 hat. zumindest hat der bt45 fürs a-modell in der größe 130 auch 7mm profil (hab den für meinen kumpel mitbestellt). eine freigabe für die reifen ist hier zu finden: http://www.dunlop.eu/dunlop_dede/Images/...140284.pdf. auf den bildern seht ihr den vergleich des profils vom bt45 und den dunlopschlappen. die bt45er sind natürlich abgefahren aber die profilform ist noch gut erkennbar.

preislich liegen die dunlopreifen etwas über dem bt45. eine reifenversichung gibt es leider nicht.

ein fahrbericht kommt später, muss sie erst noch aufzeihen lassen.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
"neuer" reifen: dunlop arrowmax streetsmart - von Yuri - 30.05.2013, 21:05
RE: "neuer" reifen: dunlop arrowmax streetsmart - von redscorpion - 10.09.2015, 21:53
RE: "neuer" reifen: dunlop arrowmax streetsmart - von redscorpion - 11.09.2015, 06:39
RE: "neuer" reifen: dunlop arrowmax streetsmart - von redscorpion - 11.09.2015, 19:04
Re: "neuer" reifen: dunlop arrowmax streetsmart - von antibike - 09.06.2013, 16:52
Re: "neuer" reifen: dunlop arrowmax streetsmart - von 4-Takt_1981 - 17.07.2013, 08:08
Re: "neuer" reifen: dunlop arrowmax streetsmart - von manni - 18.10.2013, 15:26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste