Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Steuerkettenspanner A-Modell
#12
SoftCell schrieb:Der A-Spanner ist analog. Das Gewinde scheint wohl irgendwann verschlissen zu sein und die Kette kann den Spanner irgendwie zurückdrücken. Da der D-Spanner digital ist (hat Raster), kann die Kette ihn nicht zurückdrücken.

Meine Empfehlung an alle, die Kettenrasseln haben: baut euch den D-Spanner ein.

So long Dance

so ganz ist es nicht, die Feder schafft es irgend wann nicht mehr, den Stempel weiter raus zu drehen und dann schlackert die Steuerkette rum.

Wenn du den Spanner auseinander nimmst, kannst du die Feder vorspannen, was sie dann in die Lage versetzt auch stärker zu drücken.

Der D-Spanner ist aber einfacher beim Einbau und er kommt auch weiter raus, kann also auch eine ausgeleierte Kette wieder in die Norm bringen und er drückt dann auch weniger stark in die Steuerkette, dadurch verschleiߟt sie weniger, klappert dann aber stärker beim Standgas und das ganze kostet dann auch weniger Sprit Wink
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Steuerkettenspanner A-Modell - von Sekronom - 22.05.2010, 00:13
Re: Steuerkettenspanner A-Modell - von Sekronom - 22.05.2010, 20:47
Re: Steuerkettenspanner A-Modell - von Sekronom - 31.05.2010, 18:38
Re: Steuerkettenspanner A-Modell - von Sekronom - 31.05.2010, 20:05
Re: Steuerkettenspanner A-Modell - von heiko813 - 28.05.2013, 00:48
Re: Steuerkettenspanner A-Modell - von SoftCell - 30.05.2013, 18:55
Re: Steuerkettenspanner A-Modell - von GL_Corona - 30.05.2013, 21:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste