Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dunlop K275F
#20
Simon schrieb:Also war mal beim Reifenhändler und der hat sogar noch dazu gesehen das der Reifen von 2003 ist :O
Dann war ich beim AlexBikeshop und der hat mir dann erzählt das das egal ist mit den 2 unterschiedlichen Reifen und unterschiedlichen Typen und das der vordere Baujahr 2003 ist ist auch egal wenn der noch gut ist weil es keine Vorschrift gibt die besagt wie alt der Reifen sein darf.
So dann mal Danke an den netten Kerl Twisted

Was sagt ihr dazu?

Gruߟ Simon

Aha... denen würde ich richtig die Meinung geigen Violin So ein Schwachsinn... Doh Natürlich kann ein 2003'er Reifen gut aussehen, aber es gibt immer eine Empfehlung, nach der Motorradreifen nicht älter als 6 Jahre sein sollten... Und der gute Herr soll Dir doch mal eine Freigabe für die Kombination zeigen.... der verarscht Dich doch! Lass Dich da bloß nicht für blöd verkaufen...

ADAC schrieb:Neben den mit insgesamt 36,7 Prozent häufigsten Reifenmängeln in Sachen Profiltiefe brachte der Dekra-Report bei den Hauptuntersuchungen von Motorrädern ein bisher weniger bekanntes Phänomen zu Tage: Rund zehn Prozent der Reifen waren zu stark gealtert und 9,6 Prozent zeigten gefährliche Ozonrisse. Der natürliche Alterungsprozess eines Reifens lässt das Gummi – unabhängig von den Fahr- oder Standzeiten – im Laufe der Jahre spröde werden. Die Wirkung der bei der Herstellung zugesetzten Stoffe, die den Reifengummi geschmeidig halten sollen, lässt nach. Fast alle Hersteller geben einen Zeitraum von fünf bis sechs Jahre als maximales Alter für Motorradreifen an. Das Alter eines Reifens erkennt man an der seit einigen Jahren auf der Seitenwand des Reifens einvulkanisierten DOT-Nummer. Die ab 2001 vierstellige Zahl zeigt Produktionswoche und Produktionsjahr an: 2104 steht zum Beispiel für 21. Produktionswoche des Jahres 2004.

Verhärtung kann allerdings auch schon früher auftreten und gefährlich werden: Steht die Maschine viel in der Sonne, ist bei jedem Wetter auf der Straße oder werden bei Winterschlaf die Reifen nicht freigestellt, sollte früher gewechselt werden. Gleiches gilt für Reifen mit ungleichen Verschleiߟbildern. Ganz vorne stehen dabei die unter Bikern Brems- oder Autobahn-Platten genannten Abnutzungen, die zu Unwuchten oder zu Ecken als wahre Kippkanten führen. Auch bei Beschädigungen der Reifenflanken, die beim Überfahren von scharfen Kanten (beispielsweise Granit-Bordsteine) entstehen können, ist laut ADAC Vorsicht geboten: Reifen haben ein Gedächtnis. Selbst wenn sie von auߟen nicht sichtbar beschädigt werden, können sie unter Extrembedingungen wie langer Fahrt bei großer Hitze genau an der vorgeschädigten Stelle platzen.

Hannes500 schrieb:
Tilli schrieb:Das sollte kein Problem sein.
"Nach § 438 Abs. 1 Nr. 3 BGB beträgt die Verjährungsfrist für die Ansprüche aus Gewährleistung seit 1. Januar 2002 im Regelfall zwei Jahre, beginnend mit Übergabe der Kaufsache"

Auߟerdem sollte er das als Händler besser wissen. Zur Not würd ich mal "Anwalt" anklingen lassen.

Gruߟ, Tilli

Rolleyes das meinst du jetzt aber nich ernst oder?
nix für ungut Wink

Jetzt aber erst recht!!!!!!!!!!!!! Twisted
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Dunlop K275F - von Simon - 03.06.2013, 18:44
Re: Dunlop K275F - von gpz-norden - 03.06.2013, 19:22
Re: Dunlop K275F - von Martin (webmaster) - 03.06.2013, 19:43
Re: Dunlop K275F - von Simon - 03.06.2013, 19:44
Re: Dunlop K275F - von Martin (webmaster) - 03.06.2013, 19:49
Re: Dunlop K275F - von gpz-norden - 03.06.2013, 19:54
Re: Dunlop K275F - von Martin (webmaster) - 03.06.2013, 19:57
Re: Dunlop K275F - von gpz-norden - 03.06.2013, 19:58
Re: Dunlop K275F - von Martin (webmaster) - 03.06.2013, 20:00
Re: Dunlop K275F - von Tilli - 03.06.2013, 20:00
Re: Dunlop K275F - von Simon - 03.06.2013, 20:20
Re: Dunlop K275F - von Simon - 03.06.2013, 20:22
Re: Dunlop K275F - von Tilli - 03.06.2013, 20:26
Re: Dunlop K275F - von Simon - 03.06.2013, 20:32
Re: Dunlop K275F - von Martin (webmaster) - 03.06.2013, 20:42
Re: Dunlop K275F - von einfachnurfranz - 03.06.2013, 21:07
Re: Dunlop K275F - von Hannes500 - 03.06.2013, 23:35
Re: Dunlop K275F - von Simon - 04.06.2013, 18:18
Re: Dunlop K275F - von Martin (webmaster) - 04.06.2013, 18:29
Re: Dunlop K275F - von gpz-norden - 04.06.2013, 19:29
Re: Dunlop K275F - von einfachnurfranz - 04.06.2013, 22:18
Re: Dunlop K275F - von Tilli - 04.06.2013, 22:23
Re: Dunlop K275F - von Hannes500 - 04.06.2013, 22:38
Re: Dunlop K275F - von Simon - 04.06.2013, 22:52
Re: Dunlop K275F - von Tilli - 04.06.2013, 22:54
Re: Dunlop K275F - von Hannes500 - 04.06.2013, 22:56
Re: Dunlop K275F - von Simon - 04.06.2013, 22:58
Re: Dunlop K275F - von Hannes500 - 04.06.2013, 23:05
Re: Dunlop K275F - von Hannes500 - 04.06.2013, 23:12
Re: Dunlop K275F - von Morpheus - 05.06.2013, 10:53
Re: Dunlop K275F - von 1olddeath1 - 05.06.2013, 12:09
Re: Dunlop K275F - von Simon - 05.06.2013, 12:52
Re: Dunlop K275F - von gpz-norden - 05.06.2013, 13:04
Re: Dunlop K275F - von Drasak - 05.06.2013, 21:46
Re: Dunlop K275F - von Martin (webmaster) - 05.06.2013, 22:46
Re: Dunlop K275F - von Simon - 06.06.2013, 09:42
Re: Dunlop K275F - von Hannes500 - 07.06.2013, 00:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste