Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hobbyschrauber + alte GPZ = viel Arbeit und hoffentlich Spaß
Ich schau se mir mal an ob was drauf zu lesen is an Teilenummern oder so.
Dann geb ich Bescheid.

Das Problem warum ich se demontiert hab hat Sabse ja schon erklärt.
Der Lenkeinschlag sind die Finger wenn se am Tank gequetscht werden.
Is im Stand net so wild, aber beim fahren bestimmt weniger lustig.
Ich werde mir da mal ein Zwischenstück für den originalen Lenkeinschlagbegrenzer basteln.
Aber erst wenn se beim Tüv war und ich se fertig hab.

Die Bremsleitung musste deshalb runter, da sie bei den niedrigen Böcken am Tacho hängen geblieben wäre.
Der Anschluss oben am Flüssigkeitsbehälter hat ja eine kleine Biegung, und die war falsch rum montiert.
Dadurch war die Wölbung der Stahlflexleitung etwas im Weg und hat beim Umbau auf die großen auch wieder zu viel
Leitung gekostet , so das se nicht ordentlich montiert werden konnte, ohne einen leichten Knick.
Lag aber auch daran das ich verpeilt hatte, das es möglich ist die ganze Bremsamatur im lockeren Zustand noch zu drehen.

Sind alles Sachen die mir hoffentlich nur einmal passieren und an die ich beim nächsten Versuch denken werde Smile
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Re: Hobbyschrauber + alte GPZ = viel Arbeit und hoffentlich Spaß - von fiesta_dragon - 05.06.2013, 11:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 22 Gast/Gäste