Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schwarzwaldtreffen 12.-14. Juli 2013 LABERTHREAD
#68
Heieiei, willkommen in der Welt der Rechtsfantasie...

Drasak hat mit "Wo kein Kläger, da kein Richter..." recht. Wer hier hat noch nie eine CD gebrannt oder von nem Kumpel ausgeliehen und gebrannt...?! Und wer ist dafür verknackt worden...?

@ Drasak: Natürlich fragst du die Leute nicht.
Aber das hat auch mit Urheberrechtsschutz nix zu tun (denn Urheber ist der, der das sog. "Lichtbild" anfertigt, also den Knipsknopf drückt), sondern eher mit dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht und in Verbindung mit diesem kann natürlich jeder, der abgelichtet wird gegen dich eine Unterlassungsklage starten Exclamation
Wer das macht und wann dieser Klage stattgegeben wird ist dann ne andere Sache, aber grundsätzlich möglich.
Stell dir einfach vor du bist auf nem Urlaubsbild drauf und jemand läds bei Facebook hoch... so und jetzt das gleiche Bild unten ohne weil dir beim Umziehn das Handtuch verrutscht ist...

Was die Bilder des Forumsbanners angeht: hier handelt es sich um Vervielfältigungen, Bearbeitungen bzw. Umgestaltungen (ähnlich wie bei Sabses Idee), die ohne Einwilligung des Urhebers unzulässig sind...also wieder: Wo kein Kläger, da kein Richter.
Wo ein Kläger, da Unterlassung, Schadensersatz usw. usw.

Auch immer eine Frage der Praxis, wogegen man jetzt als Rechtsinhaber vorgehen will, denn wir bspw. machen hier für die GPZ ja eher Werbung und damit indirekt Werbung für die mehr oder weniger langlebige Qualität von Klappersaki.

Was die Domain "gpz.info" angeht, wohl eher eine Frage aus dem Namensrecht (denn eine Marke GPZ für Moppeds ist nichtmehr eingetragen s.u.).
Bei Domains gilt das Prinzip: First come first served, also sofern kein auߟerordentliches Bedürfnis bei Kawasaki besteht (und das tut es nichtmehr, denn das Modell wird nicht mehr verkauft, wir verunstalten hier die Marke nicht usw. usw.) kommen sie zu spät.

Ob man für die urheberrechtlich geschützten Sachen Geld verlangt oder nicht ist erstmal egal...
Wenn man sich fragt, ob man das jetzt dürfe, weil das doch alles schon so alt ist: Das Urheberrecht gilt bis 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers.
Also wer sich schlau machen will: Wem steht das Urheberrecht zu und noch ne kleine Rechenaufgabe: 1987 + 70 (als frühester Todeszeitpunkt des Urhebers) = ?
=> Ist das Urheberrecht schon erloschen ?

@Sabse: ich kann dir jetzt schlecht sagen, dass du das darfst und ich dürfte auch nicht sagen wie mans am besten verpackt, damit es in keinstem aller Fälle Ärger geben kann... Dafür gibts nen Rechtsanwalt, der sich das gut bezahlen lässt, weil er im Falle der falschen Auskunft dafür haftet.

Ich würds an deiner Stelle einfach machen :-P.

Markenrechte für GPZ 500 S bestehen übrigends seit März 2011 nicht mehr, wer also ein neues Motorrad mit dem Namen bauen und verkaufen will, biddesehr.
Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Re: Schwarzwaldtreffen 12.-14. Juli 2013 LABERTHREAD - von 1olddeath1 - 05.06.2013, 12:16
Re: Schwarzwaldtreffen 12.-14. Juli 2013 LABERTHREAD - von Hannes500 - 27.06.2013, 17:56
Re: Schwarzwaldtreffen 12.-14. Juli 2013 LABERTHREAD - von Pitter_Wuppertal - 05.07.2013, 23:28
Re: Schwarzwaldtreffen 12.-14. Juli 2013 LABERTHREAD - von Pitter_Wuppertal - 05.07.2013, 23:44
Re: Schwarzwaldtreffen 12.-14. Juli 2013 LABERTHREAD - von Pitter_Wuppertal - 06.07.2013, 12:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste