05.07.2013, 17:51
Ich geh auch davon aus, daß sich die Kawasakis was bei den angegebenen 35mm gedacht haben.
Es sollte auch dann noch ein bisschen Spiel vorhanden sein, wenn das Ritzel, der Drehpunkt der Schwinge und die Hinterradachse auf einer Gerade liegen, dann ist der Abstand zwischen Ritzel und Kettenrad ja am Größten.
Wäre vielleicht mal einen kurzen Test bei ausgebautem/ausgehangenen Federbein wert.
Zum Thema "weniger Verschleiß bei mehr Kettenspiel" hab ich eine andere Auffassung als c-de-ville, ohne hier einen Streit vom Zaun brechen zu wollen: Meines Erachtens nach ist es nicht verschleißmindernd, wenn die (zu) lockere Kette die Möglichkeit hat, richtig Schwung zu holen, bevor sie dann beim Gas geben mit einem entsprechend stärkeren Ruck die Kraft überträgt.
Es sollte auch dann noch ein bisschen Spiel vorhanden sein, wenn das Ritzel, der Drehpunkt der Schwinge und die Hinterradachse auf einer Gerade liegen, dann ist der Abstand zwischen Ritzel und Kettenrad ja am Größten.
Wäre vielleicht mal einen kurzen Test bei ausgebautem/ausgehangenen Federbein wert.
Zum Thema "weniger Verschleiß bei mehr Kettenspiel" hab ich eine andere Auffassung als c-de-ville, ohne hier einen Streit vom Zaun brechen zu wollen: Meines Erachtens nach ist es nicht verschleißmindernd, wenn die (zu) lockere Kette die Möglichkeit hat, richtig Schwung zu holen, bevor sie dann beim Gas geben mit einem entsprechend stärkeren Ruck die Kraft überträgt.
