05.07.2013, 23:26
Zuviel Kettenspiel führt dazu, dass die Kette beim Lastwechsel unnötig stark belastet wird. Das ist in etwa so, als würde beim Abschleppen eines Wagens das Abschleppseil durchhängen und dann beim Anfahren ruckartig gespannt. So manches Abschleppseil ist dabei schon gerissen! Lockere Kette + Anfahren = starker Ruck = schnelleres Längen der Kette.
Der Wert im Handbuch ist ein Wert, der meistens funktioniert. Aber wie schon in diversen Beiträgen angedeutet, hängt das auch vom Gewicht der Beladung ab (Fahrer, Sozi, Gepäck, etc.). Je schwerer, desto durchhäng (Schwingengelenk) desto strammer die Kette. Im Grenzfall kann die Kette angepasst werden, z.B. bei längeren Touren mit Sozi und Gepäck.
Der Wert im Handbuch ist ein Wert, der meistens funktioniert. Aber wie schon in diversen Beiträgen angedeutet, hängt das auch vom Gewicht der Beladung ab (Fahrer, Sozi, Gepäck, etc.). Je schwerer, desto durchhäng (Schwingengelenk) desto strammer die Kette. Im Grenzfall kann die Kette angepasst werden, z.B. bei längeren Touren mit Sozi und Gepäck.