Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gabel in Kawasaki Fachwerkstatt kaputtrepariert?!
#2
beobachte ich immer wieder, das der Kunde tot gequatscht wird. Früher hatte ein Handwerker noch eine Ehre und hat sein Bestes gegeben, heute wird der Fehler beim Kunden gesucht. Wenn es denn tatsächlich so war, dann hätte er doch vor der Reparatur anrufen und dich darauf hinweisen können. So hinterlässt es einen unzufriedenen Eindruck, zudem die Reparatur ja auch nicht für 20.- Euro zu haben ist.
Ich habe schon diverse Gabeln repariert, die Steinschläge, Rostpickel und auch kleine Riefen hatten und wenn man die mit Läppleinen vorsichtig überschleift und den Grat wegnimmt, dann ist die Gabel auch hinterher dicht und bleibt auch dicht. Das mit der Stahlwolle halte ich für Geschwätz, müsste man aber auch sehen können ob da Schleifspuren sind. Wenn der Grat weg ist, dann kann höchstens in der Vertiefung des Pickels Öl hängen bleiben, aber dem neuen Simmering macht das nix aus, wenn der Krater nicht gerade nen mm oder größer ist. Vielleicht sollte man mal mit jemandem bei dem Händler vorsprechen der vom Fach ist und es kann auch nicht schaden wenn dieser Jemand etwas älter ist.

Gruߟ c-de-ville
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Gabel in Kawasaki Fachwerkstatt kaputtrepariert?! - von Wiki_NRW - 09.07.2013, 13:16
Re: Gabel in Kawasaki Fachwerkstatt kaputtrepariert?! - von c-de-ville - 09.07.2013, 17:16
Re: Gabel in Kawasaki Fachwerkstatt kaputtrepariert?! - von Pitter_Wuppertal - 10.07.2013, 09:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste