Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hobbyschrauber + alte GPZ = viel Arbeit und hoffentlich Spaß
Kriegst in eingebautem Zustand auch die Stopfen oben besser raus, kannst dann mit einem Zweiarmabzieher den Stopfen runterdrücken und dann in aller Ruhe den Drahtring rauspfriemeln.

Zum Gabelöl: Mir erschlieߟt sich der technische Zusammenhang zwischen weniger Öl und einer weicheren Gabel nicht ganz, kann mit da wer auf die Sprünge helfen?
Ich geh mal davon aus, daß ja abhängig von der jeweiligen Eintauchtiefe nicht immer das ganze Öl in Gebrauch ist, machts denn einen Unterschied, wenn man von der sowieso nicht genutzen "Reserve" was wegnimmt? Think
Würde vielleicht eher die Füllmenge beibehalten und dafür auf 7,5 oder 5er Öl wechseln.

Wieviel Öl empfiehlt den Wirth bei Verwendung ihrer Federn?

Hab bei meiner "D" durch einfaches Erneuern des Öls bei vorgeschriebenem Füllstand schon eine deutlich straffere Gabel bekommen, vielleicht probierst du es einfach nochmal mit den Originalfedern, auch wenns blöd klingt?
Grüߟe, rex
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Re: Hobbyschrauber + alte GPZ = viel Arbeit und hoffentlich Spaß - von rex - 24.07.2013, 13:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 21 Gast/Gäste