Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
5. Düsseldorfer Mopped Schützen Treffen am 3.8.13
#9
Jäger! Das Stichwort... Laughing
Nein, ich lass mich jetzt nicht dazu auch noch aus, aber nur soviel: die sind ja noch bekloppter.

Ich würde eher das Stichwort "Feiern" und "Besaufen" aufnehmen. Denn wenn Waffenbesitz und Alkohol aufeinander treffen, wirds nicht lustig, sondern gefährlich - wie beim Mopped.

Traditionen zu pflegen, oder den Tierbestand zu pflegen, ist das eine, dem ich ja auch eine gewisse Berechtigung zuspreche.
Wenn aber aus Traditionsliebe eine Zwangsneurose wird, oder eine übertriebene Schiesswut zu Tage tritt, dann ist es bei mir vorbei mit Verständnis.

Krähenschiessen zB. bei den Jägern ist doch reines Schiesstraining an lebendigen Lebewesen. Das pflegt soviel, wie Ameisen zertreten im Wald. Da muss man sich doch fragen: macht das Sinn? Tuns da nicht auch Scheiben? Ist der Schaden durch Krähen größer, oder ihr Nutzen? Schliesslich ernähren sie sich auch von Schädlingen.
Ein Vogel trägt in meinen Augen mehr zum Öko-System bei, als Stubenfliegen. Aber das ist alles ein Thema für sich.

Wenn in einem Schützenverein aber paramilitärische Übungen und Wettbewerbe ausgetragen werden, gepaart mit Alkohol, dann wirkt sich das auf die Menschen und damit auf die Gesellschaft aus. Da gehts dann schnell um Stammtischparolen und Toleranzen, bei gleichzeitigem Waffenbesitz.
Ich sehe da die Gefahr, das solche Strukturen potenziell politisch unterwandert werden können. Die Mitgliedschaft ist dann die Legitimation für den Waffenschein und das Königsschiesen, bzw. der Sport ist das Deckmäntelchen zum Training.
Was daraus erwachsen kann, sind Sachen wie "Wehrsport-Gruppen", "Bürgerwehr", etc. Die SA war auch erstmal nur ein "Schützenverein"...

Ich will ja nicht gleich alle über einen Kamm scheren und bei uns hier sehe ich das auch eher harmlos - da geht es wirklich nur ums feiern. Aber es gibt auch andere Gegenden (meist abgelegen und dünn besiedelt), wo ganz andere Sachen laufen.

Ich hoffe, die Gesellschaft ist an sich wach genug, sowas zu erkennen und bietet dieser Entwicklung Einhalt.
Mein Fazit bleibt: als Grund zum feiern braucht es keine Uniformen und erst recht keine Waffen. Deshalb unterstütze ich sowas nicht.

Und über die Jäger reden wir mal an anderer Stelle Wink
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".


Nachrichten in diesem Thema
Re: 5. Düsseldorfer Mopped Schützen Treffen am 3.8.13 - von ometa - 01.08.2013, 03:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste