Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sägezahnbildung und konkaves V-Profil am Vorderreifen
#28
Overdose schrieb:*winkt*

@c-de-ville: Clap Clap Clap
Dann würd ich sagen mach dich selbstständig - lässt sich viel Geld mit verdienen. Twisted

So long.

brauch ich nicht, bin ich schon.

Der Östereicher nun wieder.

Kann doch jeder machen wie er mag, für den einen ist es eine unüberwindbare Aufgabe, ein anderer bekommt es mit 3 Handgriffen hin.
Ich hab lediglich auf eine Frage geantwortet.

@sabse - der Kompressor sollte deshalb etwas größer sein, weil die Reifen manchmal im Stapel gelagert werden und dann liegen sie nach dem Aufziehen nicht an der Felge an, so das die Luft die ins Ventil geht, gleich zwischen Reifen und Felge wieder entweicht. Hat man einen Kompressor mit großem Volumen kommt so viel Druck in den Reifen, das er sich etwas aufbläht an der Felge anliegt und abdichtet und selbst das klappt nicht immer. Gibt aber noch andere Tricks, die will hier aber eh keiner wissen, verrate ich dir aber gern per PN. Wie Drasak schon sagte, man sollte schon kräftig und geschickt sein, wenn man mit letzter Kraft arbeitet hat man kein Gefühl mehr. Wenn man einmal im Jahr, vielleicht alle 2 Jahre einen Satz Reifen benötigt, dann lieber zum Reifenhändler gehen, ich komme meist auf 3 Satz, da bekommt man dann schon eher Routine.

@Drasak - ich bin groß und kräftig, ungefähr anderthalb mal so groß und fast doppelt so schwer wie ein Japaner.

Gruߟ c-de-ville
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Sägezahnbildung und konkaves V-Profil am Vorderreifen - von Haijoscha - 23.08.2013, 02:04
Re: Sägezahnbildung und konkaves V-Profil am Vorderreifen - von c-de-ville - 02.09.2013, 17:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste