Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
würdet ihr diesen stator austauschen?
#9
Ja, dieser Thread ist schon etwas betagt.

Die Frage allerdings hat sich nicht geändert.
Messtechnisch sind alle Wickelungen noch auf der Höhe.
ich Frage mich ob ich das Blech vom Kern zurückdrücke und damit ggf. mehr Schaden anrichte.
Oder einfach so bearbeite das keine Berührung mit dem Rotor möglich ist.
Der Abstand der Wickelungen untereinander. Ist der wichtig ????
Zur Not würde ich den "schiefen" mit dem Dremel zurückschneiden.
Mittlerweile übersteigt der Wert der Teile schon den Anschaffungspreis.
Ich würde ungern einen neuen Stator kaufen wenn es der noch tut.
Andererseits kann ich natürlich auch eine Dichtung und etwas von der nicht wirklich mehr vorhandenen Geduld einsparen.

Hat jemand so einen Stator wieder erfolgreich verbaut oder kann jemand mit Sicherheit sagen das ich den nicht mehr zu laufen bekomme????

Danke für eure Hilfe

Achso: Ich habe natürlich gemessen. Der Durchgang auf allen Wickelungen ist gleich. Auch der Durchgang zwischen den einzelnen "Phasen???" ist O.K.


Angehängte Dateien
.jpg   Stator Einschlag.jpg (Größe: 202,72 KB / Downloads: 11)
Warum ein Moped wenn man zwei haben kann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
würdet ihr diesen stator austauschen? - von robsch - 30.05.2010, 18:24
Re: würdet ihr diesen stator austauschen? - von grimmensteyn - 30.05.2010, 21:36
Re: würdet ihr diesen stator austauschen? - von robsch - 31.05.2010, 21:32
Re: würdet ihr diesen stator austauschen? - von Sekronom - 31.05.2010, 23:15
Re: würdet ihr diesen stator austauschen? - von robsch - 01.06.2010, 00:03
Re: würdet ihr diesen stator austauschen? - von ectasmann - 01.06.2010, 01:00
Re: würdet ihr diesen stator austauschen? - von robsch - 02.06.2010, 00:23
Re: würdet ihr diesen stator austauschen? - von Tuborg - 08.09.2013, 01:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste