21.10.2013, 21:33
Ja, ich habe vor kurzem das Polrad gewechselt, hat aber damit wenig zu tun.
Du musst dir vorstellen, welche Kräfte auf den kleinen Metallstück wirken.
Einmal wenn der Anlasser das Polrad dreht und das Polrad die Kurbelwelle mitnimmt und zweitens ist die Dauerbelastung durch den Motor, weil dann die Kurbelwelle das Polrad mitdreht.
Mit der Zeit bricht es dann genau an der Kante ab.
Ich habe ja meine erste Maschine mit der Austauschmotor gewechselt weil der Anlasser durchgedreht hatte.
Wo ich den Fehler mit der Austauschmaschine ebenfalls erlebt habe, bin ich der Sache auf den Grund gegangen und anschließend in den Keller und habe mir die alte Kurbelwelle angeguckt und siehe da, damals war auch nur das kleine Stück abgebrochen.
das kleine Stück ist gerade mal so groß wie halbem 5 Cent und kostet bei Kawasaki 3 Euro
Das wechseln dauert solange wie man für das Polrad abziehen und anbringen braucht.
Und nebenbei, der Beitrag kann nun verschoben werden, die Schreibrechte sind wieder ok.
Du musst dir vorstellen, welche Kräfte auf den kleinen Metallstück wirken.
Einmal wenn der Anlasser das Polrad dreht und das Polrad die Kurbelwelle mitnimmt und zweitens ist die Dauerbelastung durch den Motor, weil dann die Kurbelwelle das Polrad mitdreht.
Mit der Zeit bricht es dann genau an der Kante ab.
Ich habe ja meine erste Maschine mit der Austauschmotor gewechselt weil der Anlasser durchgedreht hatte.
Wo ich den Fehler mit der Austauschmaschine ebenfalls erlebt habe, bin ich der Sache auf den Grund gegangen und anschließend in den Keller und habe mir die alte Kurbelwelle angeguckt und siehe da, damals war auch nur das kleine Stück abgebrochen.
das kleine Stück ist gerade mal so groß wie halbem 5 Cent und kostet bei Kawasaki 3 Euro

Das wechseln dauert solange wie man für das Polrad abziehen und anbringen braucht.
Und nebenbei, der Beitrag kann nun verschoben werden, die Schreibrechte sind wieder ok.