Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hupe am Sicherungskasten, bzw. Heizgriffe anschließen
#5
Also das würd ich aus'm Bauch raus so nicht machen.
Einfach so von 10A auf 30A. Am Ende wir im Fehlerfall Schmorbraten aus der Leitung aber die Sicherung ist heil.
Zum andern behaupte ich das die Heizgriffe keine 30A brauchen. Da hätte es mit Sicherheit auch die 10A getan.

Zum andern würde ich das nie wieder so lösen. Es gibt nichts besseres und schöneres als eine eigene Zuleitung mit eigener Sicherung, die über ein Relais geschalten wird. Relais gibt es doch für 2-3€überall zu kaufen, dann macht man das halt morgen anstatt so nem Pfusch.

Nicht böse gemeint Wink Aber ich bin der Meinung, wenn man's macht dann richtig!
Und mit "basteln" fängt man an der Elektrik nicht an Wink

Hier mal die Anleitung von Louis zum Thema:
http://cdnxl1.louis.de/shop/zusatz/anl/10032048.pdf
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Hupe am Sicherungskasten, bzw. Heizgriffe anschließen - von simoniumakut - 25.10.2013, 15:24
RE: Hupe am Sicherungskasten, bzw. Heizgriffe anschließen - von simoniumakut - 25.10.2013, 18:07
RE: Hupe am Sicherungskasten, bzw. Heizgriffe anschließen - von Morpheus - 25.10.2013, 18:52
RE: Hupe am Sicherungskasten, bzw. Heizgriffe anschließen - von simoniumakut - 25.10.2013, 20:05
RE: Hupe am Sicherungskasten, bzw. Heizgriffe anschließen - von simoniumakut - 25.10.2013, 22:31
RE: Hupe am Sicherungskasten, bzw. Heizgriffe anschließen - von simoniumakut - 28.10.2013, 10:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste