Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hupe am Sicherungskasten, bzw. Heizgriffe anschließen
#11
(25.10.2013, 22:31)simoniumakut schrieb: Na gut, bei meinen 30A könnte ich also knappe 9 Heizgriffe unterbringen. Rolleyes Eventuell lässt sich ja noch der Soziusgriff beheizen. Spaß beiseite.

Zum richtigen Verständnis:

- Minus der Heizgriffe direkt an die Batterie
- 85 an den Minuspol der Batterie
- 30 an den Pluspol der Batterie
- 87 wird mit dem Plus der Griffe belegt
- 86 der Impulsgeber (Rücklicht oder ähnliches)

Kommt das so hin?

Vielen Dank und Grüße!

Moin,
nicht ganz.
wenn du ein Relais verwendest:
85 Impulsgeber (Steuerleitung)
30 Batterieplus
87 Plus der Griffe
86 Masse (Minus der Batterie)

Zwischen Batterieplus und Klemme 30 des Relais sollte sich die Sicherung befinden, 5A sollten reichen, 10A schaden auch nicht, grösser würd ich nicht nehmen sonst schmort dir im Schadensfall etwas weg.

Gruss Franz
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."

 
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Hupe am Sicherungskasten, bzw. Heizgriffe anschließen - von simoniumakut - 25.10.2013, 15:24
RE: Hupe am Sicherungskasten, bzw. Heizgriffe anschließen - von simoniumakut - 25.10.2013, 18:07
RE: Hupe am Sicherungskasten, bzw. Heizgriffe anschließen - von simoniumakut - 25.10.2013, 20:05
RE: Hupe am Sicherungskasten, bzw. Heizgriffe anschließen - von simoniumakut - 25.10.2013, 22:31
RE: Hupe am Sicherungskasten, bzw. Heizgriffe anschließen - von einfachnurfranz - 25.10.2013, 23:00
RE: Hupe am Sicherungskasten, bzw. Heizgriffe anschließen - von simoniumakut - 28.10.2013, 10:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste