27.10.2013, 07:05
Hi Ometa, bei Reihenschaltung addiert sich die Spannung, bei Parallelschaltung die Kapazität.
Ein einfaches Beispiel für eine Reihenschaltung ist die klassische Taschenlampe:
Sind da z.B. drei 1,5 Volt Zellen hintereinander drin, brauchts vorne ein 4,5 Volt Birnchen.
Bei Wohnmobilen wird hingegen gerne ein zweiter 12 Volt Akku parallel eingebaut, um mehr Reserven für die Innenbeleuchtung und Zusatzverbraucher zu haben, die Bordspannung bleibt dabei aber auf 12 Volt.
Grüße, rex
Ein einfaches Beispiel für eine Reihenschaltung ist die klassische Taschenlampe:
Sind da z.B. drei 1,5 Volt Zellen hintereinander drin, brauchts vorne ein 4,5 Volt Birnchen.
Bei Wohnmobilen wird hingegen gerne ein zweiter 12 Volt Akku parallel eingebaut, um mehr Reserven für die Innenbeleuchtung und Zusatzverbraucher zu haben, die Bordspannung bleibt dabei aber auf 12 Volt.
Grüße, rex