06.11.2013, 23:35
(06.11.2013, 22:56)Procyon schrieb:(05.11.2013, 16:14)Morpheus schrieb: Bevor ich jedoch Geld investiere um ihn kalibrieren zu lassen wollte ich mir eher etwas neues, hochwertigeres anschaffen.
Ein Schraubstock, ein Eimer mit Wasser, eine Personenwaage, ein Maßband und ein Taschenrechner tun es auch: Den Vierkant des Drehmomentschlüssels im Schraubstock einspannen, den Schlüssel drehen bis der Griff waagerecht steht, den Eimer an den Griff hängen und den Abstand des Eimers von der Drehachse messen. Dann berechnen, bei welcher Masse von Eimer und Wasser das eingestellte Drehmoment erreicht wird. Mit der Waage beim Einfüllen des Wassers kontrollieren. Anschließend kannst du prüfen, ob dein Drehmomentschlüssel auslöst oder nicht ...

Brummbrumm