Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Werkzeug "aufrüsten" - nur was kaufen?
#19
zum thema dremo: hab ich zum moppedbauen noch nie gebraucht und noch nie vermisst. man muss halt nur folgende faustregel beachten: "nach locker kommt fest, nach fest kommt ganz fest, nach ganz fest kommt ab." überdrehn kann man schrauben im normalfall nicht, denn aus diesem grund haben schraubenschlüssel unterschiedliche längen. natürlch wird sowas zu nichte gemacht, wenn man mitner knarre arbeitet. achtung gefährliches halbwissen: es macht auch kein sinn, eine schraube nur mit dem halben drehmoment anzuziehen, wie sie es eigendlich aushalten würde. wenn würde man eine kleiner schraube in der konstruktion vorsehen.

ein dremo ist auch nur dann sinnvoll einsetzbar, wenn die anzugmomente stimmen. bekannt ist ja, dass das dremoment vom kettenblattträger unserer gpz aus dem rep-handbuch (original und nachdruck) nicht stimmen - hab ich damals nicht gewusst und schwups war der bolzen ab. ist natürlich auch noch dem geschuldet, dass es am anfang meiner schrauber- und studienzeit geschehen ist und ich noch kein wissentliches gefühl für schrauben besaß. weiterhin ist das thema "schrauben" eine wissenschafft für sich. wer da intresse hat, kann mal in die vdi2230 reinschaun. die gibts zb in der slub dresden zum download.
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Werkzeug "aufrüsten" - nur was kaufen? - von Pitter_Wuppertal - 05.11.2013, 19:34
RE: Werkzeug "aufrüsten" - nur was kaufen? - von Dickerpott - 06.11.2013, 21:09
RE: Werkzeug "aufrüsten" - nur was kaufen? - von Procyon - 06.11.2013, 22:56
RE: Werkzeug "aufrüsten" - nur was kaufen? - von Procyon - 08.11.2013, 18:06
RE: Werkzeug "aufrüsten" - nur was kaufen? - von Yuri - 08.11.2013, 20:52
RE: Werkzeug "aufrüsten" - nur was kaufen? - von UweSz1984 - 15.07.2018, 11:17

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste