Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Glatter Sitzbankbezug, was tun?
#11
Hallo!

Ich schrieb ja, dass ich, bzw. mein Filius, die Original-Sitzbank erhalten wollte. Daher dachte ich auch nicht an einen neuen Bezug. Aber der Link von Rubino ist nicht verkehrt. Der kommt bei meine Motorrad-Links in die Favoriten.

Die Textil-Hose hat auch bereits einen "Bremsbelag", aber anscheinend nützt der nix bei der alten Sitzbank. Vielleicht haben auch die Vorbesitzer der Zette die Sitzbank wohlmeinend mit Cockpitspray behandelt... Confused

Das Keilriemenspray ist preislich auf jeden Fall ok. Mal sehen, was ich mache. Ansonsten bin ich vorsichtig mit Chemikalien, die auf imprägnierte oder High-Tech-Textilien aufgebracht werden. Im Fall von Camping-Zelten kenne ich Undichtigkeiten. Das muss bei der Kombi ja nun wirklich nicht sein.

Und, wie schon geschrieben: Es betrifft nur die Sitzbank der Zette. Meine Yamaha ist griffig. Big Grin

DLZG Stephan

PS: Mein Filius hat das Problem des Rutschens nicht. Er bringt erheblich mehr Gewicht auf die Waage als ich und wirkt wohl selbst als Bremsklotz. Wink
Ach ja: Ich bremse nicht nur, sondern schalte auch schon mal runter. Selbst dabei bewege ich mich mehr als nötig nach vorne...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Glatter Sitzbankbezug, was tun? - von $t€ph@n - 13.11.2013, 22:37
RE: Glatter Sitzbankbezug, was tun? - von $t€ph@n - 14.11.2013, 01:00
RE: Glatter Sitzbankbezug, was tun? - von $t€ph@n - 15.11.2013, 15:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste