Vorher gucken macht auch wieder schlauer : der kawa Baukasten ist die Lösung.
Die Räder haben 4 Löcher um für Ex und In welle tauglich zu sein, wäre anders auch viel zu teuer.
Die Zahnräder sollten an einer Seite eine abgesetzte fläche haben an der neben den löchern "E" und "I" steht, auf der anderen Seite steht ex und in auf ebener Fläche.
Das bewirkt 2,5 Zähne unterschied
An den Vergasern hat Kawasaki nichts geändert, 10ps "weniger" wären aber auch damit schnell erreichbar.
Die Nockenwellen z.b. der EN kann man leicht an der tachoschnecke erkennen,
bei den anderen ist die im guss vorgesehen aber nicht ausgearbeitet.
Je nachdem kann dir die motornummer helfen, bis ca bj 95 sind die nachvollziehbar.
Die Räder haben 4 Löcher um für Ex und In welle tauglich zu sein, wäre anders auch viel zu teuer.
Die Zahnräder sollten an einer Seite eine abgesetzte fläche haben an der neben den löchern "E" und "I" steht, auf der anderen Seite steht ex und in auf ebener Fläche.
Das bewirkt 2,5 Zähne unterschied
An den Vergasern hat Kawasaki nichts geändert, 10ps "weniger" wären aber auch damit schnell erreichbar.
Die Nockenwellen z.b. der EN kann man leicht an der tachoschnecke erkennen,
bei den anderen ist die im guss vorgesehen aber nicht ausgearbeitet.
Je nachdem kann dir die motornummer helfen, bis ca bj 95 sind die nachvollziehbar.