So mach ich es:
Für den Sommer Leder und im Winter Textil.
Textil haste folgende Vorteile:
- (gibt es in) wasserdicht
- nicht so Eng
- wärmer
- günstiger als Leder
- gut waschbar
- viele Taschen
- oft günstiger als Leder
Nachteile wiederrum sind:
- schlechtere Abriebwerte als Leder
- da Textil meist etwas lockerer getragen wird besteht die Gefahr das Protektoren verrutschen
- bei hohen Geschwindigkeiten kann die Kleidung anfangen zu flattern
- GoreTex (o.Ä.) braucht spezielles Waschmittel, da sonst die Poren verstopfen
- man schwitzt schneller als in Leder
- keine Knieschleifer an der Hose
- Leder sieht (für/bei Frau und Mann) knackiger aus
Für ne Lederkombi gilt die gleiche Liste - nur umgekehrt versteht sich.
Das sind jetzt meine persönliche Erfahrungen die ich sammeln konnte. Würde dir aber empfehlen einfach mal zum Motorradfahrerbekleidungsfachgeschäftsmann zu gehen und dich ausführlich beraten zu lassen. Denn auch bei Textil oder Leder gibt es große Unterschiede für die dementsprechenden Anwendungsbereiche. Eine sportliche Textilkombi kann die besser gefallen als eine Tourentaugliche Lederkombi, oder umgekehrt.
In meinem Schrank tummelt sich eine Dainese Lederkombi, eine Blouson von FLM, eine Jacke von Pharao und Hosen in Sommer- und Wintertauglich.
Edit: Hab grad gesehn, dass du ein Mädel bist. Meine Freundin fährt mit dieser hier http://www.polo-motorrad.de/de/adventure...jacke.html und ist total zufrieden damit. Dazu noch die passende Hose und eine Protektorenweste.
Für den Sommer Leder und im Winter Textil.
Textil haste folgende Vorteile:
- (gibt es in) wasserdicht
- nicht so Eng
- wärmer
- günstiger als Leder
- gut waschbar
- viele Taschen
- oft günstiger als Leder
Nachteile wiederrum sind:
- schlechtere Abriebwerte als Leder
- da Textil meist etwas lockerer getragen wird besteht die Gefahr das Protektoren verrutschen
- bei hohen Geschwindigkeiten kann die Kleidung anfangen zu flattern
- GoreTex (o.Ä.) braucht spezielles Waschmittel, da sonst die Poren verstopfen
- man schwitzt schneller als in Leder
- keine Knieschleifer an der Hose
- Leder sieht (für/bei Frau und Mann) knackiger aus

Für ne Lederkombi gilt die gleiche Liste - nur umgekehrt versteht sich.
Das sind jetzt meine persönliche Erfahrungen die ich sammeln konnte. Würde dir aber empfehlen einfach mal zum Motorradfahrerbekleidungsfachgeschäftsmann zu gehen und dich ausführlich beraten zu lassen. Denn auch bei Textil oder Leder gibt es große Unterschiede für die dementsprechenden Anwendungsbereiche. Eine sportliche Textilkombi kann die besser gefallen als eine Tourentaugliche Lederkombi, oder umgekehrt.
In meinem Schrank tummelt sich eine Dainese Lederkombi, eine Blouson von FLM, eine Jacke von Pharao und Hosen in Sommer- und Wintertauglich.
Edit: Hab grad gesehn, dass du ein Mädel bist. Meine Freundin fährt mit dieser hier http://www.polo-motorrad.de/de/adventure...jacke.html und ist total zufrieden damit. Dazu noch die passende Hose und eine Protektorenweste.
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.