TÜV? Das leidige Thema.
Ich hab vorher mit dem Kittel meines Vertrauens gesprochen.
Heck kürzen kein Problem.
Leistungsverändernde Drogen wie anderer Luftfilter etc. Nur mit Gutachten.
Machbar ist alles solange man ein Gutachten dafür bekommt.
@Rex: ehrliche Meinungen find ich gut.
Der Sitz gefällt mir eigentlich grade gut. Erinnert an die Mopeds der 50er
Mit den Seitendeckeln hadere ich Tatsächlich auch. Noch sind sie in dem Vorbesitzer dunkelgrün metallic. :nono:
Habe überlegt ob ich mir ein Blech aus Alu kante. Mal schauen.
Das ganze Motorrad ist recht monochrom. Mir gefielt gerade der Kontrast mit dem "bunten" Kabel. Das schwarze hab ich natürlich auch noch.
@ Rubinio: Das ist sicher schick. Ich möchte allerdings die Kosten nicht explodieren lassen. Liefepo-Akku ca. 100,- € :nono:
Ohne Seitendeckel müsste ich die Kabelbäume z.T. Neu bauen etc. etc.
Die vier anderen Mopeds wollen auch noch in die Werkstatt.
Vielleicht nächstes Jahr. Dann ist ja TÜV drauf.
Die seitliche Kennzeichenhalterung muss ich noch bauen. Auflage vom TÜV:
15Grad aus der Achse Muss das komplette Kennzeichen sichtbar sein.
Stabil genug und Beleuchtet.... Natürlich.
Die Ochsenaugen kann ich in meiner Werkstatt nicht montieren sonst bekomm ich die Möppe nicht wieder raus. :pink:
@ all: danke für die Reaktionen, Kritik etc. Es macht eine Heidenlaune sowas umzusetzen. Bei mir war es eigentlich nur Zufall das ich da reingeschlittert bin.
Es ist sicher nicht das letzte Projekt dieser Art. Gleichzeitig wird sowas wohl nie wirklich fertig. (Die Kabelbäume.....
)
Eure (ehrlichen) Meinungen sind immer gefragt.
So Long. Die nächsten Fotos gibts vorm TÜV.
TÜV? Das leidige Thema.
Ich hab vorher mit dem Kittel meines Vertrauens gesprochen.
Heck kürzen kein Problem.
Leistungsverändernde Drogen wie anderer Luftfilter etc. Nur mit Gutachten.
Machbar ist alles solange man ein Gutachten dafür bekommt.
@Rex: ehrliche Meinungen find ich gut.
Der Sitz gefällt mir eigentlich grade gut. Erinnert an die Mopeds der 50er
Mit den Seitendeckeln hadere ich Tatsächlich auch. Noch sind sie in dem Vorbesitzer dunkelgrün metallic. :nono:
Habe überlegt ob ich mir ein Blech aus Alu kante. Mal schauen.
Das ganze Motorrad ist recht monochrom. Mir gefielt gerade der Kontrast mit dem "bunten" Kabel. Das schwarze hab ich natürlich auch noch.
@ Rubinio: Das ist sicher schick. Ich möchte allerdings die Kosten nicht explodieren lassen. Liefepo-Akku ca. 100,- € :nono:
Ohne Seitendeckel müsste ich die Kabelbäume z.T. Neu bauen etc. etc.
Die vier anderen Mopeds wollen auch noch in die Werkstatt.
Vielleicht nächstes Jahr. Dann ist ja TÜV drauf.
Die seitliche Kennzeichenhalterung muss ich noch bauen. Auflage vom TÜV:
15Grad aus der Achse Muss das komplette Kennzeichen sichtbar sein.
Stabil genug und Beleuchtet.... Natürlich.
Die Ochsenaugen kann ich in meiner Werkstatt nicht montieren sonst bekomm ich die Möppe nicht wieder raus. :pink:
@ all: danke für die Reaktionen, Kritik etc. Es macht eine Heidenlaune sowas umzusetzen. Bei mir war es eigentlich nur Zufall das ich da reingeschlittert bin.
Es ist sicher nicht das letzte Projekt dieser Art. Gleichzeitig wird sowas wohl nie wirklich fertig. (Die Kabelbäume.....
)
Eure (ehrlichen) Meinungen sind immer gefragt.
So Long. Die nächsten Fotos gibts vorm TÜV.
Edit: ein Foto hab ich noch.
Ich finde ist ein netter A....
Ich hab vorher mit dem Kittel meines Vertrauens gesprochen.
Heck kürzen kein Problem.
Leistungsverändernde Drogen wie anderer Luftfilter etc. Nur mit Gutachten.
Machbar ist alles solange man ein Gutachten dafür bekommt.
@Rex: ehrliche Meinungen find ich gut.

Der Sitz gefällt mir eigentlich grade gut. Erinnert an die Mopeds der 50er
Mit den Seitendeckeln hadere ich Tatsächlich auch. Noch sind sie in dem Vorbesitzer dunkelgrün metallic. :nono:
Habe überlegt ob ich mir ein Blech aus Alu kante. Mal schauen.
Das ganze Motorrad ist recht monochrom. Mir gefielt gerade der Kontrast mit dem "bunten" Kabel. Das schwarze hab ich natürlich auch noch.

@ Rubinio: Das ist sicher schick. Ich möchte allerdings die Kosten nicht explodieren lassen. Liefepo-Akku ca. 100,- € :nono:
Ohne Seitendeckel müsste ich die Kabelbäume z.T. Neu bauen etc. etc.
Die vier anderen Mopeds wollen auch noch in die Werkstatt.
Vielleicht nächstes Jahr. Dann ist ja TÜV drauf.

Die seitliche Kennzeichenhalterung muss ich noch bauen. Auflage vom TÜV:
15Grad aus der Achse Muss das komplette Kennzeichen sichtbar sein.
Stabil genug und Beleuchtet.... Natürlich.
Die Ochsenaugen kann ich in meiner Werkstatt nicht montieren sonst bekomm ich die Möppe nicht wieder raus. :pink:
@ all: danke für die Reaktionen, Kritik etc. Es macht eine Heidenlaune sowas umzusetzen. Bei mir war es eigentlich nur Zufall das ich da reingeschlittert bin.
Es ist sicher nicht das letzte Projekt dieser Art. Gleichzeitig wird sowas wohl nie wirklich fertig. (Die Kabelbäume.....

Eure (ehrlichen) Meinungen sind immer gefragt.
So Long. Die nächsten Fotos gibts vorm TÜV.

TÜV? Das leidige Thema.
Ich hab vorher mit dem Kittel meines Vertrauens gesprochen.
Heck kürzen kein Problem.
Leistungsverändernde Drogen wie anderer Luftfilter etc. Nur mit Gutachten.
Machbar ist alles solange man ein Gutachten dafür bekommt.
@Rex: ehrliche Meinungen find ich gut.

Der Sitz gefällt mir eigentlich grade gut. Erinnert an die Mopeds der 50er
Mit den Seitendeckeln hadere ich Tatsächlich auch. Noch sind sie in dem Vorbesitzer dunkelgrün metallic. :nono:
Habe überlegt ob ich mir ein Blech aus Alu kante. Mal schauen.
Das ganze Motorrad ist recht monochrom. Mir gefielt gerade der Kontrast mit dem "bunten" Kabel. Das schwarze hab ich natürlich auch noch.

@ Rubinio: Das ist sicher schick. Ich möchte allerdings die Kosten nicht explodieren lassen. Liefepo-Akku ca. 100,- € :nono:
Ohne Seitendeckel müsste ich die Kabelbäume z.T. Neu bauen etc. etc.
Die vier anderen Mopeds wollen auch noch in die Werkstatt.
Vielleicht nächstes Jahr. Dann ist ja TÜV drauf.

Die seitliche Kennzeichenhalterung muss ich noch bauen. Auflage vom TÜV:
15Grad aus der Achse Muss das komplette Kennzeichen sichtbar sein.
Stabil genug und Beleuchtet.... Natürlich.
Die Ochsenaugen kann ich in meiner Werkstatt nicht montieren sonst bekomm ich die Möppe nicht wieder raus. :pink:
@ all: danke für die Reaktionen, Kritik etc. Es macht eine Heidenlaune sowas umzusetzen. Bei mir war es eigentlich nur Zufall das ich da reingeschlittert bin.
Es ist sicher nicht das letzte Projekt dieser Art. Gleichzeitig wird sowas wohl nie wirklich fertig. (Die Kabelbäume.....

Eure (ehrlichen) Meinungen sind immer gefragt.
So Long. Die nächsten Fotos gibts vorm TÜV.

Edit: ein Foto hab ich noch.
Ich finde ist ein netter A....
Warum ein Moped wenn man zwei haben kann.