Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DID VX2 Kettensatz X-Ring
#2
Meine Logik sagt mir jetzt so aus dem Bauch heraus, vorne von 16 auf 15 Reduktion zu betreiben und hinten von 42 auf 44 zu Oxidieren - bringt plusminus summasummarum gleich Null.
Da die Mathematik der Liebe und die Liebe zur Chemie auch schonmal von Faktoren und zuweilen von Brüchen durchzogen werden, gestalten sich Nenner, Trenner und Wurzeln parametrisch meistens konstant.
Benzin zu sparen auf der linken Seite des Formelgleichzeichens, ist equivalent zum höheren Reifenverschleiss, wenn die Diagonale der Beräderung keinen Einfluss findet (soll jetzt praktisch bedeuten, wahlweise vorne und hinten zwischen 16 und 17 Zoll auszugleichen).

Aber bevor ich mich zu sehr vertiefe, sag schnell, was du beabsichtigst zu erzielen. Definiere die gewünschte Lösung und wir suchen das Problem Big Grin
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
DID VX2 Kettensatz X-Ring - von Fabe1986 - 07.01.2014, 00:01
RE: DID VX2 Kettensatz X-Ring - von ometa - 07.01.2014, 00:33
RE: DID VX2 Kettensatz X-Ring - von Fabe1986 - 07.01.2014, 13:15
RE: DID VX2 Kettensatz X-Ring - von Morpheus - 07.01.2014, 13:22
RE: DID VX2 Kettensatz X-Ring - von der_markus - 07.01.2014, 13:46
RE: DID VX2 Kettensatz X-Ring - von c-de-ville - 07.01.2014, 15:04
RE: DID VX2 Kettensatz X-Ring - von Fabe1986 - 07.01.2014, 15:49
RE: DID VX2 Kettensatz X-Ring - von Hannes500 - 07.01.2014, 17:37
RE: DID VX2 Kettensatz X-Ring - von Fabe1986 - 07.01.2014, 21:33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste