Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kettenwechsel selbst gemacht, mittels Forumanleitungen etc
#10
Hi redscorpion. wenn Du wegen der Kette eh die Schwinge ausbaust, bietet sich eine Zerlegung des kompletten Umlenkmechanismus an.
Da sind einige Gleitlager verbaut, die nichts gegen frisches Fett haben.

Oft sind deren Hülsen angerostet, wenns noch nicht ganz arg ist kannst Du mir feinem Schleifpapier drüber gehen.
Als Schmiermittel reicht ein gängiges Mehrzweckfett aus dem Baumarkt aus.

Eine Schwierigkeit besteht allerdings im Aufbocken der Maschine, bei ausgeklapptem Hauptständer kriegst Du eine Achse der Umlenkung nicht raus.
Entweder die Maschine also hinten hochbinden, oder (wie ich es gemacht hatte) Holzklötze o.ä. unter die Aufnahme der Fahrerfußrasten stellen, das darf aber nicht zu wackelig werden.

Soweit erstmal, Grüße, rex
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kettenwechsel selbst gemacht, mittels Forumanleitungen etc - von rex - 01.02.2014, 11:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste