Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lithium Ionen Batterie für die GPZ?
#2
Im Endeffekt kommt es, soweit ich das mit meinem eingeschränkten Elektronikverständnis einschätzen kann, nur auf 2 Dinge an...
Der Strom, der benötigt wird um die Batterie zu laden, sodass diese auch vernünftig geladen wird, der ja durch die Lichmaschine festgelegt ist und den Strom, den die Batterie zum starten an den Anlasser abgibt...

Klar, die Technik entwickelt sich immer weiter und unsere GPZ ist mittlerweile nunmal eher als eine Art Oldtimer zu betrachten, aber der Strom ist immer gleich, egal aus welcher Quelle!
Spannung und Stärke müssen halt passen...
Ich vergleiche das immer gerne mit einem Wasserstrahl, der aus dem Wasserhahn kommt...
Nur weil der Wasserhahn ein ganz neuer, dem neuseten Trend oder Stand der Technik entspricht, das Wasser, was da raus kommt, ist immernoch Wasser...
Nur das Becken, welches das Wasser aus dem Hahn aufnimmt und abführt (verarbeitet) gibt den Hahn, den man sinnvoll nutzen kann, vor...

Klingt komisch, ja, ist aber so... Was bringt Dir ein Wasserhahn, der ganz viel Wasser rauslässt, Dein Becken aber weniger Wasser abführen, und damit verarbeiten kann?
Du musst den Hahn zwischendurch immer wieder mal ausmachen, damit das Becken nicht überläuft...

Jaja, ich weiß, ist echt etwas abstrakt, aber so kann ich mir persönlich die Sache etwas klarer machen...

Aber was ich damit sagen will, wenn die Batterie für die GPZ angeoten wird, dann wird der Strom, also das Ergebnis von Leistung und Spannung, der GPZ schon entsprechen...

Aber mal ehrlich, ich würde NIE 150€!!! für ne Batterie ausgeben, egal was der Hersteller verspricht!
Wenn man mal vergisst die Batterie über den Winter auszubauen, was ja bei unserer GPZ nun wirklich kein großer Akt ist, ist auch die Batterie kaputt zum nächsten Saisonstart...

Ich mach es mir ganz einfach...
Ich nehm die alte Batterie, geh damit zum Händler meines Vertrauens, wo ich weiß, der verkauft mir keinen Scheiß und denkt nicht nur ans Geld, sag dem, ich brauch ne neue, der schaut auf die Daten der Betterie, damit er weiß, welche Ladespannung die braucht und welche Leistung die abgibt und bekomme für geringes Geld eine Batterie, die mir mit Sicherheit bei guter Pflege (die ich bei Dir vorraussetzte, da Du die Perfektionistin in Person bist Smile ) jahrelang gute Dienste leisten wird, vielleicht sogar ein Leben lang...

Kurz gesagt:
Meiner Meinung nach nicht nötig...
Neue Technik kostet erstmal viel, weil die Entwicklung mit bezahlt werden muss, bis die Masse dies auffängt... Lithium Ionen Akkus werden wohl Ihre Vorteile haben, sicher, aber lass den deftigen Aufpreis den Pionieren übrig...
Mit ner ganz stinknormalen, deutlich günstigeren Batterie startet die GPZ genausogut...
Strom ist Strom...


Aber mal ne Gegenfrage... Warum willst Du die Batterie ersetzen?
Ist die wirklich völlig platt und kaputt?

P.S.: Du hast schon in der Beschreibung gelesen, dass man für die "neuen" Batterien auch ein "neues, passendes" Ladegerät braucht, welches wohl auch wieder sehr zu Lasten des Geldbeutels zu buche schlagen wird?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lithium Ionen Batterie für die GPZ? - von Drasak - 19.02.2014, 22:38
RE: Lithium Ionen Batterie für die GPZ? - von redscorpion - 23.02.2014, 15:12
RE: Lithium Ionen Batterie für die GPZ? - von EyEsOnly - 23.02.2014, 14:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste