Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lithium Ionen Batterie für die GPZ?
#16
@eyesonly:

1: Ich habe bisher bei minusgraden keine Probleme gehabt, allerdings steige ich bei -15º auch nicht mehr aufs mopped.
Der Vorteil bei lifepo ist dass sie bei steigender Temperatur mehr Leistung bringen, aber auch warm werden.
Theoretisch geht wenn der erste Startvorgang nicht funktioniert der zweite um so besser.

2: Mit der säurebatterie gehts doch auch, oder ? Die brauch deutlich länger zum laden, muss zum starten aber auch möglichst voll sein.
Dagegen ist die LiFePo schnell geladen, und bringt dich zur not auch mit wenig Ladung voran.

3: ja das geht, der hauptnutzer ist der Anlasser der sich mal schnell 50-80A dauerlast zum starten gönnt.
Natürlich solltest du nicht zum starten alles eingeschaltet haben (handy laden /navi/ griffheizung...)
oder das immer auf der kurzstrecke voll ausnutzen.
Das machen andere Batterien auch nicht mit.

4: Die Balancer kommen mehr aus dem Modellbau, da werden die akkus aber auch
immer voll ausgequetscht und danach in kürzester zeit mit max. Strom geladen.
Dagegen ist unser Einsatz schonend. Ich hab meine schon mehrfach gemessen, eine balancierung war nie notwendig.

5: Leider hat sich der Markt nicht so verändert wie ichs erhofft hatte.
Vor 3 jahren hab ich meinen a123 block gebraucht für 30 € bekommen.
Aber inzwischen ist die nachfrage höher, pedelecs, modellbauer, elektrorollstuhl ....
und das Angebot an teuren fertiglösungen ist größer geworden.

Das günstigste das ich gefunden hab sind momentan die Headway zellen.
Da reicht die 6Ah variante voll aus, mit Verbinder und Halter bist du um 80 € dabei,
und deine Lötstation kann dank Schraubverbinder im Keller bleiben Wink
"Billiger" sind die a123 aber da muss man auch auf den max. entladestrom achten.
Die gibts mit lötfahne um 6-7 € das Stück, davon brauch man dann aber auch minimal 8.
Als Verpackung hab ich die DIY version mit 3mm gummiplatten und schubkarrenschlauch Smile
Es gibt aber auch Schrumpfschlauch in der Größe. Geschützt muss es sein, mit den kraftpaketen ist nicht zu spaßen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lithium Ionen Batterie für die GPZ? - von redscorpion - 23.02.2014, 15:12
RE: Lithium Ionen Batterie für die GPZ? - von EyEsOnly - 23.02.2014, 14:09
RE: Lithium Ionen Batterie für die GPZ? - von Rubino - 23.02.2014, 23:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste