Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
POLO hat falschen Simmering in Datenbank!
#4
Moin,
da der Thread ja schon gekapert ist häng ich mich mal dran.
Das die Datenbanken im Zubehörgeschäft nicht immer das pralle sind kann ich ja noch nachvollziehen.
Wenn der Hersteller schon nicht weiss was er verbaut hat.
Ein paar Beispiele der letzten Jahre:

Ford: Kann nicht feststellen welches Gewinde die Zündkerzen beim Escort hat

Opel: Hauptbremszylinder, das verbaute Teil hat 2 elektrische Anschlüsse mehr als das E-teil. Kommentar: das darf da nicht drin sein.

Volkswagen: Warum bei einem in Deutschland gebauten und als neues Fahrzeug übernommenen Passsat Diesel ein Tropenkühler verbaut war wird wohl ewig ein Rätsel bleiben.

Daimler (NFZ) : Da steht ne Nummer drauf, sieht man aber nur wenn ausgebaut. (Hilft leider nicht wenn der LKW russisch repariert auf dem Weg von Südfrankreich nach Hause ist)

Um wieder zurück aufs Möp zukommen: Datenbanken wollen auch bedient sein!
Im örtlichen Store eines der unfassbaren 3.
Ich möchte einen Ölfilter für eine Yamaha XJ 900 S, 4KM BJ 97.
Die Bedienung hackt etwas in den Computer, guckt komisch, spricht einen Moment bitte und verschwindet im Lager.
Neugierig wie ich bin schau in der Zeit mal mit nem langen Hals aufs Display. Was ich sehe ist erschütternd. In der Datenbank ist nicht ein einziges Modell von Yamaha gelistet. Nicht unter "J".
Meinen Ölfilter habe ich doch noch bekommen,
Franz
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."

 
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: POLO hat falschen Simmering in Datenbank! - von einfachnurfranz - 13.03.2014, 21:52
RE: POLO hat falschen Simmering in Datenbank! - von Rheinbiker - 16.03.2014, 22:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste