Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Vorteile bringen progressive Federn
#6
(17.03.2014, 20:50)KAISKAWA schrieb: Da ich jetzt ne komplette Gabel mit diesen Wirth Federn habe.
Die Federn sind gut 2 Jahre drin und die Simmeringe müssen gemacht werden .
Lohnt der Umbau?????

Hi Uwe, Du hast doch jetzt eine "dichte" Gabel drin, brauchst also nur die Original Federn raus und die Wirth-Teile reinzutun. (Mal nach dem richtigen Luftpolster für die Wirth-Federn googeln).
Die Gabel kann dabei ja eingebaut bleiben, wenn Du das Vorderrad entlastest.

Persönlich erlaub ich mir da aber eine eigene Meinung zum Thema Austauschfedern: Härter ist nicht unbedingt besser. (Die Erfahrung hatte ich schon am Heck meiner alten Yamaha gemacht, wo die schweineteuren, straffen Koni-Federbeine nachher wieder rausgeflogen sind.)

Bei meiner Maschine käme zuerst ein Gabelstabilisator rein, bevor ich an den Federn experimentiere, da versprech ich mir mehr von.
Mit dem Eintauchen kann ich gut leben, das größere Problem seh ich in der Verwindung bei schneller Fahrt auf kurviger Bergab-Strecke.

Grüße, rex
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welche Vorteile bringen progressive Federn - von rex - 18.03.2014, 07:02
RE: Welche Vorteile bringen progressive Federn - von Zaphod - 19.03.2014, 23:39
RE: Welche Vorteile bringen progressive Federn - von Zaphod - 20.03.2014, 00:51
RE: Welche Vorteile bringen progressive Federn - von der_markus - 21.03.2014, 02:46

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste