Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Vorteile bringen progressive Federn
#7
Fand diese Kurve hier ganz anschaulich.
[Bild: http://www.bonk-kfz.de/wp-content/upload...inien1.jpg]
Der Vorteil ist halt, dass du ein feineres Ansprechverhalten hast und bei starker Belastung noch Reserven zb. gegen durchschlagen hast.
Mal zum nachvollziehen:
Im normalen Belastungsbereich ist zwischen allen Windungen der Feder "Luft".
Nun fährt man mit ordentlicher Geschwindigkeit über ein paar Bodenwellen. Die Feder wird gestaucht und die feinen Windungen der Feder liegen zuerst aufeinander (auf Block). Jetzt kommen die größeren Windungen zum Einsatz und beginnen sich zu Stauchen. Hierfür wird aber eine viel größere Kraft benötigt.
Man darf jetzt aber nicht denken, dass erst nur die feinen und dann nur die groben Windungen arbeiten. Je weiter die feinen Windungen gestaucht werden desto mehr arbeiten die groben Windungen, bis zu dem Punkt wo die feinen Windungen auf Block liegen. Dann arbeiten nur noch die groben Windungen.

Im Prinzip kann man sich das ganz grob vorstellen als hättest du zwei Federn in einer verbaut. Big Grin

Ich weiß nicht genau ob das jetzt so ganz rüber kommt wie ich das meinte Big Grin
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welche Vorteile bringen progressive Federn - von Daniel - 18.03.2014, 13:51
RE: Welche Vorteile bringen progressive Federn - von Zaphod - 19.03.2014, 23:39
RE: Welche Vorteile bringen progressive Federn - von Zaphod - 20.03.2014, 00:51
RE: Welche Vorteile bringen progressive Federn - von der_markus - 21.03.2014, 02:46

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste