24.03.2014, 21:08
So das Wochenende ist rum und es war richtig richtig toll!
Ich war positiv überrascht und dachte mir, wenn ich schon hier frage erzähl ich euch wie es war.
Tipps oder ähnliches gab es hier im Forum ja leider nicht, also sind wir so losgezogen.
Genächtigt haben wir im MotelOne am Postplatz, direkt am Zwinger.
79€/Nacht fürs Doppelzimmer ohne Frühstück.
Das Zimmer war nicht groß, aber sehr schön und sauber. Genau wie das Bad.
Fürs Parken von FR-Abend bis Sonntag Mittag haben wir 24€ in der Hotel-TG bezahlt.
Durch die tolle und zentrale Lage war alles einfach und ohne Verkehrsmittel zu erreichen. Rechts vom Hotel Altmarkt Galerie, Pragerstraße mit Centrum Galerie und weiß gut wie viel anderen Läden, bis man am Bahnhof steht. Und Links direkt das Theater, Zwinger, die Festung und quasi 5min zur Elbe. Wo man dann ja von der Semper Oper an der Elbe lang Augustusbrücke, Brühlsche Terrasse usw anschauen kann.
Zwischen Verkehrsmuseum und Frauenkirche gibt es auch nen sehr leckeren Italiener
Uns hat es alles in allem sehr gut gefallen, auch wenn meine Freundin am liebsten am Ortsschild umgekehrt wäre hat sich das WE gelohnt
Wir haben uns dann Sonntag nach dem auschecken noch die gläserne Manufaktur angesehen und haben in Zwickau beim Horch-Museum halt gemacht.
Hier noch ein paar Schnappschüsse...
Ich war positiv überrascht und dachte mir, wenn ich schon hier frage erzähl ich euch wie es war.
Tipps oder ähnliches gab es hier im Forum ja leider nicht, also sind wir so losgezogen.
Genächtigt haben wir im MotelOne am Postplatz, direkt am Zwinger.
79€/Nacht fürs Doppelzimmer ohne Frühstück.
Das Zimmer war nicht groß, aber sehr schön und sauber. Genau wie das Bad.
Fürs Parken von FR-Abend bis Sonntag Mittag haben wir 24€ in der Hotel-TG bezahlt.
Durch die tolle und zentrale Lage war alles einfach und ohne Verkehrsmittel zu erreichen. Rechts vom Hotel Altmarkt Galerie, Pragerstraße mit Centrum Galerie und weiß gut wie viel anderen Läden, bis man am Bahnhof steht. Und Links direkt das Theater, Zwinger, die Festung und quasi 5min zur Elbe. Wo man dann ja von der Semper Oper an der Elbe lang Augustusbrücke, Brühlsche Terrasse usw anschauen kann.
Zwischen Verkehrsmuseum und Frauenkirche gibt es auch nen sehr leckeren Italiener

Uns hat es alles in allem sehr gut gefallen, auch wenn meine Freundin am liebsten am Ortsschild umgekehrt wäre hat sich das WE gelohnt

Wir haben uns dann Sonntag nach dem auschecken noch die gläserne Manufaktur angesehen und haben in Zwickau beim Horch-Museum halt gemacht.
Hier noch ein paar Schnappschüsse...