15.04.2014, 10:15
Hallo zusammen!
Da ich in den nächsten Tagen stolzer Besitzer einer Melvin-Stahlflex für meine kleine "A" bin, wollte ich das Thema Bremsflüssigkeit einmal in den Raum werfen:
Auf der Pumpe steht ja Dot3 drauf, aber soweit ich weiß ist momentan Dot4 drin. Was meine Recherche ergeben hat, unterscheiden die sich maßgeblich im Siedepunkt (Dot4 liegt höher), insofern sollte ein "Upgrade" ja nicht schädlich -ob sinnvoll sei dahingestellt- sein. Nur habe ich auch gelesen, dass Dot4 aggressiver sei und evtl die Dichtungen nicht darauf ausgelegt sind.
Wie handhabt ihr das? Mache ich mir da einfach zu viel Gedanken drum? Wäre ja arg ärgerlich, wenn das System mal undicht wird
Danke schonmal!
Da ich in den nächsten Tagen stolzer Besitzer einer Melvin-Stahlflex für meine kleine "A" bin, wollte ich das Thema Bremsflüssigkeit einmal in den Raum werfen:
Auf der Pumpe steht ja Dot3 drauf, aber soweit ich weiß ist momentan Dot4 drin. Was meine Recherche ergeben hat, unterscheiden die sich maßgeblich im Siedepunkt (Dot4 liegt höher), insofern sollte ein "Upgrade" ja nicht schädlich -ob sinnvoll sei dahingestellt- sein. Nur habe ich auch gelesen, dass Dot4 aggressiver sei und evtl die Dichtungen nicht darauf ausgelegt sind.
Wie handhabt ihr das? Mache ich mir da einfach zu viel Gedanken drum? Wäre ja arg ärgerlich, wenn das System mal undicht wird

Danke schonmal!