13.01.2006, 00:20
Wenn du willst,d as deine Freundin quasi über deinen Rechner auf das Internet zugreifen soll, mußt du sowas wie das ICS (Internet Connection Sharing) benutzen... Ich weiß bloß nicht, wie das unter XP heißt, ICS hieß es unter 98+ME...
Im Endeffekt muß du dazu deinem Rechner ja quasi auch sagen, deß er ein Proxy ist... GAb da mal auch so ein Programm, Jana-Server, mit dem bin ich früher recht gut gefahren, bevor es "bezahlbare" Router gab...
Wobei ich nicht ganz verstehe, warum du sie über deinen Rechner routen willst. Bei diesem Proxy-"Verschnitt" gibt e smeistens Probleme mit dem Internet auf dem zweiten Rechner, manche Seiten funktionieren nicht richtig (Ebay, Online-Banking).
Oder ist es so, das du über WLAN surfst, sie aber zu deinem Rechner eine Kabelverbindung hat, aufgrund einer fehlenden WLAN-Karte?
Dann wird das ganze ja etwas verständlicher...
Aber wie gesagt, dafür müßtest du dann auf deinem Rechner das ICS freischalten. Oder gemeinsame Internetnutzung oder wie auch immer das jetzt heißen mga...
Sarge
Im Endeffekt muß du dazu deinem Rechner ja quasi auch sagen, deß er ein Proxy ist... GAb da mal auch so ein Programm, Jana-Server, mit dem bin ich früher recht gut gefahren, bevor es "bezahlbare" Router gab...
Wobei ich nicht ganz verstehe, warum du sie über deinen Rechner routen willst. Bei diesem Proxy-"Verschnitt" gibt e smeistens Probleme mit dem Internet auf dem zweiten Rechner, manche Seiten funktionieren nicht richtig (Ebay, Online-Banking).
Oder ist es so, das du über WLAN surfst, sie aber zu deinem Rechner eine Kabelverbindung hat, aufgrund einer fehlenden WLAN-Karte?
Dann wird das ganze ja etwas verständlicher...

Aber wie gesagt, dafür müßtest du dann auf deinem Rechner das ICS freischalten. Oder gemeinsame Internetnutzung oder wie auch immer das jetzt heißen mga...
Sarge