15.05.2014, 14:14
Ich habe leicht reden, denn ich habe nur 1 Lederkombi und das eigentlich auch einfach mit folgendem Argument: Sicherheit.
Was die Abriebwerte angeht schaue sich jeder bei Interesse
https://www.youtube.com/watch?v=WNxgeb82qpA
an. Vielleicht hat sich da was bis zum Jahre 2014 getan, zu denken gibt's mir trotzdem.
Ein Freund von mir hat seine Doktor-Arbeit über Zweiradunfälle geschrieben und so einige Unfälle gesehen/bewertet und mit ihm hab ich mich schon einige Male ausgetauscht.
Knochenbrüche verhindert eine Lederkombi in schlimmen Fällen nicht, ganz gewiss aber heftige Schürfwunden.
Tragekomfort ist "geringer", Leder wird aber mit der Zeit und nötigen Pflege flexibel, also meiner Ansicht nach relativ. Vorteil bei Stürzen ist, dass sie knackig sitzt und die Protektoren dort bleiben, wo sie hingehören. Bekäme man sicher durch die Textilkombi auch hin, oft hat man da ja aber aufgrund größerer Extremitätenweiten diese Zurrhilfen bspw. an den Armen und wenn sie nicht richtig zu sind…
Leder sieht cooler aus
Was die Abriebwerte angeht schaue sich jeder bei Interesse
https://www.youtube.com/watch?v=WNxgeb82qpA
an. Vielleicht hat sich da was bis zum Jahre 2014 getan, zu denken gibt's mir trotzdem.
Ein Freund von mir hat seine Doktor-Arbeit über Zweiradunfälle geschrieben und so einige Unfälle gesehen/bewertet und mit ihm hab ich mich schon einige Male ausgetauscht.
Knochenbrüche verhindert eine Lederkombi in schlimmen Fällen nicht, ganz gewiss aber heftige Schürfwunden.
Tragekomfort ist "geringer", Leder wird aber mit der Zeit und nötigen Pflege flexibel, also meiner Ansicht nach relativ. Vorteil bei Stürzen ist, dass sie knackig sitzt und die Protektoren dort bleiben, wo sie hingehören. Bekäme man sicher durch die Textilkombi auch hin, oft hat man da ja aber aufgrund größerer Extremitätenweiten diese Zurrhilfen bspw. an den Armen und wenn sie nicht richtig zu sind…
Leder sieht cooler aus

Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch