Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Honda 900RR Fireblade zickt mich an...VIDEO
#9
*winkt*


Schonmal danke für die Antworten...hier meine Ergänzungen:

(17.05.2014, 12:07)rex schrieb: So, das kann jetzt natürlich alles Mögliche sein, aber als erste Idee: Kannst du einen Montageirrtum nach der Ultraschallreinigung der Vergaser sicher ausschließen?
Grundsätzlich ja, hatte die Gaser nicht voneinander getrennt.
Bin sehr (vielleicht zu) gewissenhaft vorgegangen - natürlich mit neuen Dichtungen...

(17.05.2014, 12:07)rex schrieb: Irgendwie scheint mir der Fehler danach ja schlimmer geworden zu sein, oder warst Du anschließend mal längere Zeit gefahren oder ist es bei dem 10 min. Probelauf bis zum Frühjahr geblieben?
Es gab wetterbedingt bislang nur Probeläufe am Stand. Sie dreht sauber hoch, alle 4 Krümmerrohre werden beim Kaltstart auch gleichmäßig warm.

(17.05.2014, 12:07)rex schrieb: Dann zu den Ventilen, sind die denn unter Deiner Regie schon mal eingestellt worden? Halte ich jetzt aus dem Bauch raus bei der relativ geringen Laufleistung des Motors für nicht so wahrscheinlich, dass da was mit einem Ventil sein sollte, die Honda-Motoren sind ja ziemlich robust.
Richtig, auch laut CBR-Forum sind die Ventile bei Honda eigentlich nie ein Problem. Ich hatte den Ventildeckel noch nicht offen...sieht auch nicht aus als hätte den Deckel schonmal jemand geöffnet.
Das Werkstatthandbuch sagt zwar, Kontrolle bei 24tkm - aber selbst die Firebladefahrer aus Forum sind der Meinung das es bei diesem Motor unsinnig ist.
Ich höre auch kein klappern oder komische Geräusche seitens Motor...

(17.05.2014, 12:07)rex schrieb: Ein Kompressionsttest gäbe da eventuell aber nähere Hinweise.
Leider habe ich das Werkzeug nicht dazu.

(17.05.2014, 12:07)rex schrieb: Kannst Du den Fehler anhand des Kerzenbildes nach dem feurigen Probelauf auf einen einzelnen Zylinder festlegen?
Inzwischen ja - ich habe ein Foto gemacht.
Vorweg das Foto stammt von den "alten" Iridium-Kerzen.
Alt ist relativ - die hatte ich letztes Jahr verbaut, also vor ca. 2tkm.
Der Fehler kommt def. nicht von den Kerzen - ich habe die Dinger nun schon 2 mal getauscht - Fehlerbild bleibt gleich.
Das Kerzenbild entstand so: Kerzen raus, gereinigt, rein.
5 min Warmlaufen lassen - dann 5 min mit dem Hahn gespielt.
So entstand auch das Video im ersten Beitrag...Kerzen heute raus --> Foto.
Rechts, die etwas schwarze Kerze ist Zylinder Nummer 1.
Die Blade hat 2 Zündspulen - eine für 1+4, eine für 2+3.
Also Zündspule kann ich ausschließen.

(17.05.2014, 12:07)rex schrieb: Gibt es irgendwas, was verstellte Steuerzeiten der Nockenwellen hervorgerufen haben könnte?
Möglich - hatte ich aber nie geöffnet oder dran rumgeschraubt...

(17.05.2014, 12:07)rex schrieb: Und dann bleibt natürlich noch eine Fehlfunktion der CDI oder eines Pics, gibt's bei der Lima eine Markierung für den Zündzeitpunkt, den Du mal mit einer Stroboskoblampe anblitzen könntest?
Auch gut möglich! Stroblampe kann ich mir nächste Woche mal von einem Kumpel ausleihen...

_____

der_markus schrieb:Kann natürlich auch sowas profanes wie ein Kerzenstecker sein, die hattes Du nicht neu gemacht, oder?

Hab mir das Video jetzt noch ein paar mal angehört, Steuerzeiten stell ich jetzt mal hinten an, dafür dreht sie wiederum zu sauber.

Kurz noch mal zum Vergaser: Hattest du die Schwimmer eigentlich mit im Ultraschall?

Die Kerzenstecker sind nicht neu gemacht. Nachdem Sie nun sauber anspringt, alle 4 Kerzen einen sauber Funken zeigen und die Krümmer gleichmäßig warm werden, habe ich das vorerst ausgeschlossen...
Die Schwimmer selbst war nicht im U-Bad - nur metallische Teile.

______

sabse schrieb:Oder, kann es vielleicht sein, dass Deine GPZ mal wieder bewegt werden will und die Honda nun aus Solidarität zur GPZ streikt? Nach dem Motto: "Wenn ich dich ärgere, kommt die Kleine auch endlich mal wieder raus"?

Hehe, aber nun streichle ich der dicken schon eine Woche die Eier - ohne Erfolg. ^^
Werde ich alt, oder was is los? :X

Grundsätzlich arbeite ich immer sehr gewissenhaft - vielleicht "zu" gewissenhaft!
Sabse hat mich auf eine mögliche Ursache gebracht...
Als ich den Vergaser raus hatte und nachdem er baden durfte, hab ich alle beweglichen Teile am Gaser geölt oder gefettet.
AUCH DIE SCHIEBER!!!

Nun meine Theorie:
Die Schieber sind durch Fett in der Führung lahmer als sonst!?!
Rein optisch, bzw wenn ich die Schieber von Hand hochdrücke hätte ich keinen Unterschied bemerkt. Alle 4 gehen ohne haken in die Ursprungsposition zurück & "schliessen" sauber.

Ich möchte nun, sobald es das Wetter zulässt, ne Runde fahren um mal die richtige Betriebstemperatur zu bekommen.

Oder sollte ich es lassen, da Gefahr für den Motor besteht?
Die Blade`s sind zumindest recht empfindlich auf zu mageres Gemisch - aber mein Kerzenbild deutet nicht auf ein zu mageres Gemisch hin...

EDIT: Ich möchte noch anmerken, das die Dicke nicht recht schrauberfreundlich ist - unsere kleine im Vergleich ein TRAUM!!!
Mal schnell das Kerzenbild feststellen - ist nicht...^^
Naja, ich schraube grundsätzlich auch gerne, aber dann hoffentlich auch mit Erfolg.
Derzeit könnte ich...Steamingears

So Long.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Honda 900RR Fireblade zickt mich an...VIDEO - von Overdose - 18.05.2014, 09:34
RE: Honda 900RR Fireblade zickt mich an...VIDEO - von der_markus - 17.05.2014, 14:14
RE: Honda 900RR Fireblade zickt mich an...VIDEO - von Drahthaar - 17.05.2014, 18:51
RE: Honda 900RR Fireblade zickt mich an...VIDEO - von redscorpion - 18.05.2014, 11:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste